Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Nachahmung - Nyasaland
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 970 — 
Niederlande (Forts.) Niederlande (Forts.). 
71 u. 96. (Bek. v. 14. Dez. *“ 9 462. 
"(Bek. v. 6. Febr. „96.) 96. *7 u. 48. (Bek. v. 
6. März 97.) 97. 43. (Bek. v. 2. Febr. 98.) 98. 
21, Bek- v. 23. Aug. 98.) 98. 1032. (Bek. v. 
15. Dez. 98.) 98. 1313. (Bek. v. 21. Jan. 99.) 
99. 2. (Bek. v. 25. Jan. 00.) 00. 26. E 
Zusatzübereinkommen zu dem internationa- 
len Üübereinkommen über den Eisenbahn- 
frachtverkehr (v. 16. Juni 98.) 01. 295. 
— Zweites Zusatzübereinkommen (v. 19. Sept. 
66.) 08. 515. 
*"An dem internationalen Übereinkommen 
über den Eisenbahnfrachtverkehr beteiligte 
niederländische Bahnstrecken (Bek. 
v. 11. März 01.) 01. 32. 
02.) 02. 133. (Bek. v. 27. März 03.). 03. 141. 
(Bek. v. 15. Aug. 03.) 03. 270. (Bek. 
5. Febr. 04.) O4. 51. (Bek. v. 7. März 05.) od. 
163, 174. (Bek. v. 3. März 06.) 06. 409, 420. 
(Bek. v. 16. Febr. 07.) 07. 47, 59. (Bek. v. 28. 
Febr. 06.) 08. 45, 57. (Bek. v. 3. März 09.) 
09. 286, 298. (Bek. v. 1. März 10.) 10. 487, 
499. (Bek. v. 3. März 11.) 11. 74, 86. (Bek. 
v. 28. März 12.) 12. 236, 244. (Bek. v. 25. 
März 13.) 13. 189, 197. 
Neue Liste der an dem internationalen 
Ubereinkommen über den Eisenbahn- 
frachtverkehr beteiligten Eisenbahnstrek- 
ken (Bek. v. 23. Febr. 14.) 14. 25, 33. 
Beitritt der Niederlande zur Vereinbarung 
des Deutschen Reichs mit anderen Staaten 
über die technische Einheit im 
Eisenbahnwesen (Bek. v. 29. April 87.) 
87. 158. — Bestimmungen über die tech- 
nische Einheit im Eisenbahnwe- 
sen (Bek. v. 25. Mai 08.) 08. 362. 
Vereinbarung erleichternder Vorschriften 
für den Siseenbahnfrachtverkehr mit 
Deutschland, Osterreich-Ungarn 
und der Schweiz (Bek. v. 29. Jan. 94.) 94. 
113. — Vereinbarung leichterer Vorschriften 
für den wechselseitigen Verkehr zwischen den 
Eisenbahnen Deutschlands und der 
Niederlande (Bek. v. 16. Sept. 10.) 10. 
1017. — für den Verkehr mit Belgien und 
Luxemburg (Bek. v. 30. April 94.) 91. 
403. — für den internationalen Ver- 
kehr (Übereink. v. 16. Juli 95.) 95. 465. 
3) Übereinkunft mit Deutschland wegen 
Verbindung des niederländischen 
Kanalnetzes mit preußischen Kanälen 
Wertr. v. 12. Okt. 76.) 77. 539. 
k. v. 30. April 
(Ve bio den Austausch 
3. Nov. 80.) 81. 69. 
Nur. II) 81. 79. 
86. 104. 
4) Postvertrag. mit dem: Nord. 
Hdeutschen Bunde (oP. 1. Sept. 68.) 70. 
'.547. — Teilnahme der Niederlande an dem 
« allgemeinen Postvereine Gertr; v 
9. Okt. 74. Art. 1) 75. 23. 
Teilnahme der Niederlande und der nieder- 
4 ländischen Kolonien an dem Weltpostver— 
zeine (Vertr. v. 1. Juni 78. Einl. u. Art. 21) 
79. 83. 
an dem 
Zusatzabk. v. 12. März 85.) 86. 82.— 
bereinkommen über den Austausch 
von Briefen mit Wertangabe (v. 1. Juni 
78.) 79. 102. (Zusatzabk. v. 21. März 85.) 86. 
97. — über den Austausch von Postanwei- 
sungen (üÜbereink. v. 4. Juni 78.) 79. 112. 
(Zusatzabk. v. 21. März 85.) 86. 100. — über 
von Postpaketen (v.6 
(Schlußprotokoll dazu 
(Zusatzabk. v. 21. März. 86.) 
Teilnahme mit den niederländischen Kolo- 
nien an dem Weltpostvertrage (ov. 
4. Juli 91 Einl. u. Art. 27 Nr. 7) 92. 504. — 
an dem UÜbereinkommen des Weltpostvereins 
über den Postanweisungsdienst (v. 
4. Juli 91.) 92. 549. — über den Austausch 
von Postpaketen (v. 4. Juli 91. Einl. 
u. Art. 5 zu 5) 92. 560. — über den Post- 
auftragsdienst (v. 4. Juli 91.) 92. 579. 
Teilnahme der Niederlande an dem ülber- 
einkommen über den Austausch von Briefen 
und Kästchen mit Wertangabe (v. 4. Juli 
91.) 92. 535. 
Teilnahme der Niederlande mit ihren Kolo- 
nien an dem Weltpostvertrage (v. 15. 
Juni 97. Einl. u. Art. 27) 98. 1080. — an 
dem übereinkommen des Weltpostvereins über 
den Postanweisungsdienst (v. 15. 
Juni 97.) 98. 1133. — über den Austausch von 
Postpaketen tov. 15. Juni 97. Einl. u. 
Art. 5 zu 5) 98. 1145. — Teilnahme der 
Niederlande und Niederländisch-Indiens an 
dem Übereinkommen über den Postauf- 
tragsdienst (v. 15. Juni 97.) 98. 1166. 
— Teilnahme der Niederlande an dem Über— 
einkommen über den Austausch von Briefen 
und Kästchen mit Wertangabe (ov. 15. 
Juni 97.) 98. 1115. — über den Postbezug von 
Zeitungen und Beitschriften (v. 15. Juni 
97.) 98. 1176. 
Teilnahme der Niederlande und ihrer Kolo- 
nien an dem Weltpostvertrage (o. 26. 
Mai 06. Einl. u. Art. 27 ) 07594(Schluß 
protokoll, II) 07. 629. — an dem Übereinkom-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment