Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917_sach
Title:
Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
50a
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Obdachlosigkeit - Oxylith
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916. (50a)
  • Title page
  • Inhalt. 1867 bis 1916.
  • I. Haupt-Sachverzeichnis zum Bundes- und Reichs-Gesetzblatte von 1867 bis 1916.
  • Eberbach - Exzesse
  • Aachen - Azetysalizylsäure
  • Bachstelzen - Butterschmalz
  • Cafés - Czenstochau
  • Dachdecker - Dzieditz
  • Fabrikant - Futterrüben
  • Gabelweihen - Gymnasien
  • Haag - Hypothekenurkunden
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Lachsfischerei - Lymphe
  • Maastricht - Mutterlauge
  • Nachahmung - Nyasaland
  • Obdachlosigkeit - Oxylith
  • Pacht - Pyrotechnische Scherzartikel
  • Quadratdezimeter - Quittungsleistung
  • Rabatte - Rußland
  • Saale - Szczypiorno
  • Tabak - Typhuskranke
  • Übelriechende - Usanzen
  • Vasta - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wut
  • Xylol
  • Yambo - Yonckit
  • Zahl - Zylindrische Maße
  • II. Zusammenstellung der im Bundes- und Reichsgesetzblatte von 1867 bis 1916 enthaltenen Druckfehler und sonstigen Berichtigungen.

Full text

— 993 
Ole (Forts.) 
Oldenburg (Forts.) 
Ubernahme bisher aus oldenburgischen Landes- 
fonds gezahlter Militärruhege hälter usw. 
auf das Reich (G. v. 17. Juni 78. zu 1) 78. 127. 
U[beertragung oldenburgischer Rechtssachen 
auf das Reichsgericht (V. v. 26. Sept. 79.) 79. 
290. — Begründung der Revision in olden- 
burgischen Rechtsstreitigkeiten (V. v. 28. Sept. 79. 
6 9) 79. 301. (G. v. 15. März 81. § 1 Nr. 10) 81. 
38. — Oldenburgische Landesgesetze, deren Ver- 
letzung die Revision in bürgerlichen Rechtsstreitig- 
keiten begründet (G. v. 30. März 93.) 93. 139. 
Arbeiten und Anlagen im Jade busen auf 
oldenburgischem Gebiete (G. v. 19. Juni 83. 88 2, 5) 
83. 105. — Ersatz der Kosten für den im Jade- 
busen liegenden Durchschlag nach den Oberahnschen 
Feldern aus der Reichskasse an die oldenburgische 
Regierung (das. § 6) 83. 107. 
Beteiligung am Schiffahrtsabgaben- 
gesetze (G. v. 24. Dez. 11.) 11. 1137. 
Ubergangsabgaben und Ausfuhrvergütungen 
von Bier und Branntwein in Oldenburg 
(Bek. v. 29. Dez. 83. unter I u. II) 84, 4. (Bek. 
v. 9. Juli 97. zu 1 Nr. 1) 97. 598. 
Inkrafttreten des Gesetzes vom 5. Mai 1886 
-üüber die Unfall= und Krankenver- 
sicherung der in land= und forstwirtschaftlichen 
Betrieben beschäftigten Personen (V. v. 17. Dez. 
88.) 88. 297. 
Anzeigepflicht bei Schweineseuchen und 
Rotlauf der Schweine im oldenburgischen 
Fürstentume Lübeck (Bek. v. 28. Dez. 95.) 95. 
494. — im Fürstentume Birkenfeld (Bek. v. 4. März 
96.) 96. 58. — im Großherzogtum Oldenburg 
(Bek. v. 25. Mai 98.) 98. 347. — Anzeigepflicht 
bei Geflügelcholera im Großherzogtum 
Oldenburg (Bek. v. 13. April 98.) 98. 164. 
Oldenburg (Grhzgt.) (Stadt), Zulegung der Land- 
drosteien Aurich und Osnabrück zum Geschäfts- 
bereiche der Ober-Postdirektion in Olden- 
burg (A. E. v. 25. Nov. 68.) 68. 567. 
Schutz von Erfindungen, Mustern 
und Warenzeichen auf der allgemeinen 
Industrie-, Gewerbe= und Kunstausstellung für 
das Großherzogtum Oldenburg zu Oldenburg 1905 
(Bek. v. 20. Febr. 05.) 05. 33. 
Ole, Eingangscbgabe (Zolltarif v. 23. Mai 70. Nr. 20) 
70. 176. (Zolltarif v. 12. Juli 73. Nr. 26) 73. 278. 
(Zolltarif v. 15. Juli 79. Nr. 26) 79. 236. (G. v. 
15. Juli 79.91 zu 4) 79. 207. (G. v. 22. Mai 85. 
§2 Nr. 15) 85. 102. (Zolltarif v. 24. Mai 85. 
Nr. 26) 35. 1145. « 
— 
ZollfätzefürätherifcheOle(Zolltarifv.. 
25. Dez. 02. Nr. 353) 02. 354. — für fette Ole 
(das. Nr. 166, 167) 02. 333. 
Vorübergehende Zollerleichterungen 
(Bek. v. 8. März 15.) 15. 135. — Zollerleich- 
terungen während des Krieges für Waren, 
die zur Verarbeitung auf fette Ole bestimmt 
sind (Bek. v. 21. Dez. 16.) 16. 1410. 
Mineralische und sonst leicht entzündliche Ole 
sind ausgeschlossen vom Hausierhandel. 
(Gew. O. v. 00. 956 zu 7, §148 zu 7a) 00. 894. 
Beförderung ätherischer und fetter Ole im 
inneren deutschen Eisenbahnverkehre (Bek. 
v. 15. Nov. 92. Nr. XIX) 92.975. (Bek. v. 9. Febr. 
95. Nr. XIX, XXIII u. XXXV) 95. 108. — im 
internationalen Eisenbahnfrachtverkehr 
(lbereink. v. 14. Okt. 90. Nr. XIX) 92. 891. (Bek. 
v. 29. Jan. 94. Nr. XIX u. XXIII) 94. 119. 
(Ubereink. v. 16. Juli 95. Nr. XIX, XXIII u. 
XXXV) 95. 476. (lbereink, v. 19. Sept. 06. 
zu- Anl. 1, XII) 08. 540. 
Beförderung übelriechender Ole im 
inneren deutschen Eisenbahnverkehre (Bek. 
v. 9. März 08.) 08. 68. — im internatio- 
nalen Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink, v. 19. 
Sept. 06. zu Anl. 1, XVI) 08. 550. · 
Krieg-sausschußfürpflanzliche..und- 
tierische Ole und Fette, G. m. b. H. in Berlin (Bek. 
v. 15. Juli 15.) 15. 438. (Bek. v. 5. Aug. 15.) 
15. 491. — Einfuhr von pflanzlichen und tie- 
rischen Olen, Lieferung an den Kriegsausschuß. 
für pflanzliche und tierische Ole und Fette, G. m. 
b. H. in Berlin (Bek. v. 4. März 16.) 16. 148. 
(Bek. v. 8. März 16.) 16. 151. (Bek. v. 30. März 
16.) 16. 211. (Bek. v. 7. Sept. 16.) 16. 1006. 
(Bek. v. 27. Okt. 16.) 16. 1207. — Pflanzliche 
und tierische Ole, soweit sie vom Kriegsausschuß. 
für pflanzliche und tierische Ole und Fette aufge- 
bracht werden, sind von der Beschlagnahme 
und Ablieferung ausgenommen (Bek. 
20. Juli 16.) 16. 755. — Ablieferung von Oll- 
das aus Knochen, Rinderfüßen und 
Hornschläuchen gewonnen wird, an den 
Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole 
und Fette, G. m. b. H. in Berlin, während des. 
Krieges (Bek. v. 13. April 16.) 16. 276. — von 
Ol, das aus Traubenkernen gewonnen ist- 
(Bek. v. 3. Aug. 16.) 16. 887. 
Anzeigepflicht, Höchstpreise für 
Ole während des Krieges (Bek. v. 8. Nov. 15.) 15. 
735. — Höchstpreise für das aus Knochen, 
Rinderfüßen und Hornschläuchen gewonnene Ol- 
(Bek. v. 25. Mai 16.) 16. 409. 
125
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment