Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1918
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
52
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 77.
Volume count:
77
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 6354) Friedensvertrag zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien und der Türkei einerseits und Rußland andererseits.
Volume count:
6354
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 2. [Über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Rußland]
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Unteranlage 2 zu Anlage 2. Tarif A
Volume count:
2.2 A
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. (58)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1892. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1892 (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1892. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1892. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1892. (4)
  • Nr. 28. Bekanntmachung, eine anderweite Abänderung des zeischen dem Königreiche Sachsen und dem Fürstenthume Reuß Aelterer Linie behufs der Regulirung der gemischten Parochial- und Schuldverhältnisse unter dem 10. Mai 1860 abgeschlossenen, zufolge der Bekanntmachung vom 20. November 1876 und vom 29. Oktober 1883 abgeänderten Rezesses betreffend; vom 5. April 1892. (28)
  • Nr. 29. Verordnung, die Gewerbe=Beaufsichtigung betreffend; vom 6. April 1892. (29)
  • Nr. 30. Bekanntmachung, eine Erweiterung der Befugnisse des hiesigen Staatsamtes, sowie des Aichamtes zu Leipzig betreffend; vom 7. April 1892. (30)
  • Nr. 31. Bekanntmachung, die Bewerbung von Plombeur- und Copistenstellen bei Hauptzoll und Hauptzollämtern betreffend; vom 13. April 1892. (31)
  • Nr. 32. Bekanntmachung eines Bundesrathsbeschlusses, die weitere Ausführung des Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 betreffend; vom13. April 1892. (32)
  • Nr. 33. Gesetz, Pensionserhöhungen für frühere Civilstaatsdiener und die Hinterlassenen derselben betreffend; vom 16. April 1892. (33)
  • Nr. 34. Gesetz, Pensionserhöhungen für frühere Geistliche, Lehrer und die Hinterlassenen derselben betreffend; vom 16. April 1892. (34)
  • 5. Stück vom Jahre 1892. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1892. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1892. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1892. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1892. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1892. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1892. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1892. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1892. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1892. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1892. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1892. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1892. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1892. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1892. (19)

Full text

— 86 — 
Nr. 33. Gesetz, 
Pensionserhöhungen für frühere Civilstaatsdiener und die Hinterlassenen 
derselben betreffend; 
vom 16. April 1892. 
Wan, Alb ert, von GOTTES Gynaden König von Sachsen 
ꝛc. ꝛc. ꝛc. 
verordnen hierdurch mit Zustimmung Unserer getreuen Stände wie folgt: 
& 1. Denjenigen früheren Civilstaatsdienern, welche am 1. Januar 1892 in 
Pension gestanden haben, werden von diesem Zeitpunkte an die ihnen nach Maßgabe des 
Gesetzes vom 7. März 1835, die Verhältnisse der Civilstaatsdiener betreffend (G.= u. 
V.-Bl. S. 169 flg.), des Gesetzes vom 24. April 1851, die Abänderung einiger Be- 
stimmungen des Gesetzes über die Verhältnisse der Civilstaatsdiener vom 7. März 1835 
betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 103), des Gesetzes vom 15. Juni 1874, Pensions= und 
Wartegeld-Erhöhungen betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 69) und des Gesetzes vom 3. Juni 
1876, einige Abänderungen der gesetzlichen Bestimmungen über die Verhältnisse der 
Civilstaatsdiener betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 239 flg.) ausgesetzten, aus der Staatskasse 
zu zahlenden Pensionen, je nachdem dieselben mit Einschluß etwa bewilligter Zuschläge 
a) bis mit 1500 % oder 
5) mehr als 1500 % bis mit 3000 oder 
) mehr als 3000.4# 
betragen, vorbehältlich der aus § 4 sich ergebenden Beschränkung, im Falle 
unter a um 12,5 Procent, 
unter b um 10 Procent, 
unter c um 7,5 Procent 
erhöht. 
K2. Den Wittwen und Kindern derjenigen Civilstaatsdiener, die entweder vor dem 
1. Januar 1892 verstorben sind, oder am 1. Januar 1892 zwar noch gelebt, aber an 
diesem Tage schon in Pension gestanden haben und bis zu ihrem Ableben ununterbrochen 
im Pensionsstande verblieben sind, sind die ihnen nach Maßgabe des Gesetzes vom 
7. März 1835, die Verhältnisse der Civilstaatsdiener betreffend, des Gesetzes vom 
9. April 1872, die Abänderung einiger gesetzlicher Bestimmungen über die Pensionen 
der Staatsdiener und ihrer Hinterlassenen betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 91 flg.) und des 
Gesetzes vom 15. Juni 1874, Pensions= und Wartegeld-Erhöhungen betreffend, aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment