Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1918
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
52
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 77.
Volume count:
77
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 6354) Friedensvertrag zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien und der Türkei einerseits und Rußland andererseits.
Volume count:
6354
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 2. [Über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Rußland]
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
[Unteranlage 2 zu Anlage 2.] Tarif B.
Volume count:
2.2 B
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 109.) Allianz-Traktat vom 24. Februar 1812. zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Majestät dem Kaiser der Franzosen, König von Italien etc., ratifiziert und in Kraft getreten am 5ten März 1812. (109)
  • (No. 110.) Konvention wegen wechselseitiger Auslieferung der Deserteurs zwischen Sr. Majestät dem König von Preußen und Sr. Majestät dem Kaiser der Franzosen, König von Italien etc. vom 10ten Mai 1812, ratifiuziert den 22sten Mai 1812. (110)
  • (No. 111.) Deklaration und Verordnung, betreffend die Veräußerung und Verpfändung eingezogener geistlichen Güter in allen Provinzen der Monarchie. (111)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

101 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stgaten. 
  
No. 1606. 
  
— 
  
  
(No. 109.) Allianz-Ttaktat vom 24sten Februar 1812. zwischen Seiner Majestät dem 
Könige von Preußen und Seiner Majestät dem Kaiser der Franzosen, König 
von Italien 2c., ratifizirt und in Kraft getreten am 5ten März 1812. 
S. Majesté le Roi de Prusse, 
et 
Sa Majesté DEmpereur des 
François, Roi d’ltalie, Protec- 
teur de la Confedération In Rhin, 
Mediateur de la ConsCderation 
Suisse eic. eite. 
voulant resserrer plus Gtroitement les 
licns qui les unissent, ont nommc 
peur leur Plenpotentlaircs, savoir: 
Sa Meajestée le Roi de Prusse, 
NMlr. Frcderic Gufllaume Louis Baron 
de Krusemark, Göénral-NMajor de 
Sa Mlajestée le Roi de Prusse, Son 
Envo'fé Czxtraordinaire et Jinistre 
Plnipotentiare pres Sa NMeoajeste 
IEmpereur des Frangois, HRoi TIta- 
lie, Chevalier du grand Ordre de 
IAigle rouge et de cclui du merite. 
Et Sa HMeajestée TEmpereur des 
Francçois, Roi d’Italie, Protecteur de 
la Confederation du Rhin, Modia- 
Jahrgang 1812. 
— 
Oee# Majestät der König von 
Preutzen, 
und 
Seine Majestaät der Kaiser der 
Franzosen, König von Fitalien, 
Beschützer des Rheinbundes, Ver- 
mittler des Schweizerbundes 2c. 2c., 
von dem Wunsche beseelt, die Bande 
welche sie vereinigen, noch enger zu 
schließen, haben in dieser Absicht zu Ih= 
ren Bevollmächtigten ernannt, nämlich: 
Seine Majestät der König von 
Preußen, den Herrn Friedrich Wilhelm 
Ludwig Freiherrn von Krusemark, 
Generalmajor im Dienst Seiner Kö- 
niglichen Majestät, außerordentlichen 
Gesandten und bevollmächtigten Mi- 
nister des Königs an dem Hofe Seiner 
Majestät-des Kaisers der Franzosen, 
Koönig von Italien, Ritter des großen 
rothen Adler= und des Verdienstordens: 
Und Seine Moajestät der Kaiser der 
Franzosen, König von Italien, Be- 
schützer des Rheinbundes, Vermittler 
1 des 
(Ausgegeben zu Berlin den 2ten Juli 1812.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment