Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1918
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
52
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 77.
Volume count:
77
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 6355) Deutsch-Russischer Zusatzvertrag zu dem Friedensvertrage zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien und der Türkei einerseits und Rußland andererseits.
Volume count:
6355
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

345 
Goitfrich Flelscher, von Isny; Joh. Anton Riefer, von Wangen; Joh. Benjamin Jakob Kromer, 
von Isny. Den #9. August 1816. Koͤnigl. Oberamt 
  
Klichbelm unter Tek. In der Nacht vom 20. auf ven a#1. dieses Menats ist dem Schutz- 
Macher Pbuirv Kappinger dabf#r aus seiner Stube folgendes entwendet worden: : alter dunkel- 
blautüchener Ueberrock, im Werth von 3 fl.; 1 dergleichm Wammes, 30 kr.; „ neiue Weste von 
Barchent, 2 fl. 3% kr.; ½ neuer grauer Welber-Biberrock, 4 fl.; : weißtüchen Wämmeslen, 8 fl.; 
J unde Stälpkpve, fl.; 1 Gsimriger Mehlsack mit 3 S#c#. Rücken-Mehl, 5 fl. 12 kr., und 2 fils 
berne Sackuhren mit Perlen-Bändelen und tombackenen Cachenn, 12 und ½1 fl., 33 fl.; im Be- 
lauf von 41 fl. 12 kr.; so wie dessen Nochbar Joseph Dürr, Bick, vor seinem Hause : Ufluas#ch, 
im Werlh### fl. Indem man nun diesen Diebstahl zur öffentlichen Kenntniß bringt, werden sämmt- 
liche Justiz= und Polizei Betörden ersucht, zur Enkdeckung der Thäter und der g= Kohlenen Sachen 
mitzuwirk’in, und im Fall eines gunnigen Erfolgs, gesällige Nachkricht bieher zu geben. Den 11. 
August 10.8. Königl. berem. 
Ehingen. In der Nacht vom go auf den 2r. August l. J. wurde in die Ca#lle zu DOchin- 
gen eingebrochen, und solgendes entwendet: 1 silberner Kelch und Paten, Animirt 30 fl.; „ Kelch 
wovon nur der obere Theil von Siber, der Fuß aber von Kupker und vergoldet ist, 2a fl.; 
1 Giborium, wovon die Kuppel von Silber ist. 22 fl.; a Kelch und 1 Spriekelch, ein Kreutz- 
particel, und : Kapsel zum verstben, 15 fl.z i schwarzes Meßzewand von mantem Sommet mit 
Ketriebenen Blumen und das Kelchtuh, 15 fl.: 3 Albes und : Homoral, 5 fl.; Al, 
kartuch und ½ Mitteleoch sl.j 3 Korporal und i Hindtuch,2 fl. 45 kr.; s weiße Kilc tüchlein, 
1 fl. z noch s verschiedene eichtüchlein von der Farv, fl. 30 kr.; beinah Pfund weißes Wachs, 
1 fl. 12 kr. z;## rothe Gurtel, 2 fl. 45 kr. Auf den Thäter so wie auf die gestohlenen Sachen ist 
zu sahnden, selben im Wetretungsfall anzuhalten, und dem dasigen Oberamt einzuliefen. Den 246 
Kun 1848. Koͤnigl. Oberamt. 
  
Marbach. Der ledige bienach signalisirte Schnesder Johannes Aichele, von Kleinaspach, hat 
sich eines daselbst, zwischen dam 13. und 14. d. M. mittelst gewaltsamer Erbrechung einer Kommede# 
Schublede, veräbten Diebstahls sehr verdächtig gemacht, und ch der Untersuchung durch pläsliche 
Entsernung von Hause entzogen. Sumtlichs polizel' Stellen werden daher ersucht, auf den Fiüüchte 
ling zu fahnden und ihn im Betretungssall wohlverwahn an die unterziichnete Stells abliefern zu 
lassen. Signalement: Johannes Aichele ist 385 Jahr alt, 6 Fuß groß, von hagerer Statur, 
bat ein schmales Gesicht, kurz abgeschnittene helle Haare, lange Nase und einen großen Mund. Bit 
seiner Entweichung war er bekleiret mit einem runden Hut, blautüchenem Wammes mit kleinen wei- 
H Knöpfen, weißen lengen Hosen, runden Stiefelo, einem rethen Barchentwestig und schwarsset- 
denem Halstuch. Außerdem nahm er mit sich, in einem mit Leder beschlagenen Felleisen, einen 
dunkelblauen Rock mit kleinen weißen Knöpfen, dunkelblaue lange Hosen, ein weiß. leinenes 
Wamns, ein weises Weßle und eine russische Kappe, so wie ein ihm vom Ob#tram Marbach vom 
16. Juni 18:7 bis zum Januar 18:8 ausgestelltes Wanderbuch. Den 7. August 2#670. 
Könist. Oberamk. 
Eßlingen. Der — Arbeiter in dem bieslhen Arbestshause Frledrich Lang, von Den- 
kendorf, ist von einem gestern Nachmittag gemachten Auegang nicht wieder in das Instuut zutäckge?n 
kehrt. Alle obrigkeitliche Bebörden werden nun ersucht, de Lang, wo er sich betreten koffen sollre, 
au ergreifen und an die unterzeichnete Stelle einliesern lassen. Sign lement: Lung ist 36 
Jahr alt, 6 Fuß groß and von starker Statur, heat b. rune Haare, blaue Auzen und gebozene 
Nase, und war mit einem grünen Bammes, rotbgestreister Barchent Weste, langen runkeldlauen 
Heosen, seidenem Halstuch, rundem Hut und Halb. Slieseln bekleidet. Den 31. Aunrst 1818. 
, ) · "· Königl. Oberamt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment