Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1918
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
52
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Erstes Halbjahr 1918. Zeitliche Übersicht vom 1. Januar 1918 bis einschl. 30. Juni 1918.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVII. Jahrgang, 1906. (17)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

59 
Eintreffen der Post ans den deutschen Schnegebieten. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
. — 
Landungs= Die Pofst ist fäll Landungs- d2½ ost ist fällig 
Von hafen in * am is Bon hafen erlin am 
— — 
. Neapel ...19*. Jan. » « 
dentich Aen · Guinea. MWeius 6. # den Rarolinen Brindisi « 10. März 
« Neapel. 19“. Jan. 27. Febr. 
#eele10-Fo Mautschen ... Beindin 1. #. Ien 10. Feor. 
dentsch · Ostafrita DHrindi..10. Febr. Marseille .. a11. 25. Jan. 8. Febr. 
Marseille. 17. F- 6. Febr. 
. Bundsst».26.jed.M. deW..Btiudisc-»10.Mäks 
M , Boulogne 
· Sũdwestasrita Uen ! ben marsban-Im#eln Brindisi. .. 10. Marz 
ndrdl. Teil d. Schutgeb. * urg. . 1½.3 ed. t——i #öc = 
uthampton/16. Jan. 16*. Febr. e#enstown 
K###. e Schutzgeb. Sautheamto 28. Jan. 11. Febr. Samon od. Plymouth 30. Jan. 28. Febr. 
E 3 ton 168. 80* jed. Nits Southampton, 16-. 90. jed. Mts 
bmnnn Hhenhton 16. 20- J. M. iPe Hbamburg. jed. Nis. 
Füalligkeitstage für die mit deutschen Schiffen eintreffenden Posten. 
— 
  
Richtung Sydney—Hongkong. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Post ab Berlin. 19. Jan. 1906 2. Mai906 . t. 1906 
an Sydney 21. Februar 27. Juni Oktober 
Reichpost- ab Bremerhaven 27. Dez. 1905/ 158. Aprik 66/ 5. Sept. 066 26. Dez. 1906 
dampfer ab Neapel. 10. Jan. 1906 2. Mai 15. September 9. Jer 1907 
an Sybdney . ruar 1. Jun er ruar 
Ir un Sy# 19. Feb 11. Juni 23. Oktob 16. Feb 
Nummer der Reise VIII. X XII XIV 
ab S Geemeilen 1906 1906 1906 1907 
am # . 22. Far 28. Juni 1. Novemberr 7. Märh 
ab ku.... 2215 5. März 9. Juli 12. November 18. März 
m O#uru 5. März 9. Juli 12. November 18. März 
* ean Island 2380 6. März 10. Juli 13. November 19. März 
m - r 6. März 10. Juli 13. November9 März 
v rawa . 2620 7. März 11. Juli 14. November März 
m *— 7. März 11. i 14. November 20. März 
"uz Zutaritari 2726 8. März 12. Juli 5. November1. März 
Jütaritari 8. März 12. Juli 15. November 21. Mürz 
a Jaluit 2989 9. März 13. Juli 16. November 22. März. 
en Maluit 14. März 18. Juli November 27. März 
ch asai 3899 16. März 20. Juli .November 29. März 
ensaie 16. März 20. Juli 4 November 29. März 
ah Ponape. 9719 18. März 22. Juli ʒ. Rovember 31. NMaͤt 
cn onape 22. März 26. Juli à 4. April 
a# 2 . 4137 24. März 25. Juli uDezember 6. April 
en -. ." 26. März 80. Juli 1 Dezember. April 
— Ger an. 4747 29. März 2. w 6. Dezember 11. April 
en Je#a# 30. März 8. Augu 7. Dezember 12. April 
ab Lby 5809 2. April. 6. August 10. Dezember 15. April 
an Hon ·.... 3. April 7. 11. Dezember 16. April 
W#gkoga . — 11. April 15. Augu 19. Dezember 24. April 
ab Hongkong 11. April 16. August 19. Dezember 
Post ——.pp 11. Nai 6. Sent. 18.Jan.1907 
ab Hongkon 11. Mrril 16. Augu 19. Dez. 1906 
e t“ . Nai 4. ut 2 dan 1907 
* W. — 27. SaWt 
remerhaven 22. Maie — 29. Januar 
  
  
  
  
  
  
ron der Ankunfts= und Abgangszeiten in den Zwischenhäfen je nach Verlauf der Reise vorbehalten. 
eh- Vertreter: Justus Scharff, York Street 18. — Hongkong-Vertreter: Siemssen & Co., Praya Central 2.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment