Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1860
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 22.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Spar- und Vorschußvereins zu Dohna; vom 27stne Februar 1860.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. (26)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1860. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 21.) Bekanntmachung, die Veränderung einiger Landtagswahlbezirke betreffend; vom 24sten März 1860. (21)
  • No. 22.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Spar- und Vorschußvereins zu Dohna; vom 27stne Februar 1860. (22)
  • No. 23.) Verordnung, das Verbot des Verkaufs von mit Schweinfurter Grün gefärbten Kleiderstoffen und Putzwaaren betreffend; vom 22sten März 1860. (23)
  • No. 24.) Verordnung, das Verbot des Gebrauchs von Zink- und verzinkten Gefäßen zur Aufbewahrung von Milch u. s. w. betreffend; vom 22sten März 1860. (24)
  • No. 25.) Bekanntmachung, die mit der Kaiserlich Königlich Oesterreichischen Regierung abgeschlossene Convention über Telegraphen-, Polizei-, Post und Zoll- auch Jurisdirections-Verhältnisse längs der Zittau-Reichenberger Eisenbahn betreffend; vom 16. März 1860. (25)
  • No. 26.) Bekanntmachung, die Gerichtsbarkeit in Ansehung der auf der Zittau-Reichenberger Eisenbahn außerhalb Landes dienstlich verwendeten Sächsischen Unterthanen betreffend; vom 14ten April 1860. (26)
  • No. 27.) Bekanntmachung, die Zollregieeinrichtungen auf de.r Zittau-Reichenberger Eisenbahn betreffend; vom 16ten April 1860. (27)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

(2 28 ) 
tuten des Spar= und Vorschußvereins zu Dohna, jedoch mit Ausnahme der denselben beige- 
fügten beiden Beilagen, nämlich der Geschäftsordnung und der Zinsen= und Provisionsscala, 
welche der Bestätigung nicht bedürfen, die gebetene Bestätigung mit der Wirkung ertheilt, daß 
den Bestimmungen dieser Statuten allenthalben genau nachgegangen werden soll. 
Zu dessen Beurkundung ist gegenwärtiges 
Decret 
unter Siegel und Unterschrift des Ministeriums des Innern ausgefertigt worden. 
Dresden, den 2 7 sten Februar 1860. 
Ministerium des Innern. 
Gez.) Frhr. v. Beust. Demnth. 
  
  
As 23) Verordnung, 
das Verbot des Verkaufs von mit Schweinfurter Grün gefärbten Kleiderstoffen 
und Putzwaaren betreffend; 
vom 22sten März 1860. 
Es ist wahrzunehmen gewesen, daß in neuerer Zeit häufig mit sogenanntem „Schweinfurter 
Grün“ gefärbte oder bedruckte Kleiderstoffe und andere aus Blättern, Schilfgräsern und der- 
gleichen bestehende, zum Kopfschmucke und Ausputze der Kleider bestimmte Modewaaren zum 
Verkaufe und in Gebrauch gekommen sind. 
Da nun das Schweinfurter Grün (eine chemische Verbindung von arseniksaurem und essig- 
saurem Kupferoxyd) ein giftiger Farbestoff ist und die Verarbeitung, sowie das Tragen damit ge- 
färbter Stoffe nach dem Urtheile Sachverständiger, zumal, da diese Farbe hin und wieder in sehr 
leicht löslicher Weise aufgetragen zu werden pflegt, der Gesundheit in hohem Grade schädlich werden 
kann, so sieht Sich das Ministerium des Innern veranlaßt, den Verkauf aller mit Schwein- 
furter Grün gefärbten Kleiderstoffe und Putzwaaren für den Bereich des Königreichs Sachsen 
hiermit bei bis zu Funfzig Thalern ansteigender Geld= oder entsprechender Gefängnißstrafe für 
jeden Contraventionsfall zu untersagen. 
Die Polizeiobrigkeiten werden angewiesen, die Ausführung dieses Verbots zu überwachen. 
Dresden, am 22sten März 1860. 
Ministerium des Innern. 
Frhr. v. Beust. 
Schmiedel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment