Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
rhyn_freimaurer_1894
Title:
Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.
Author:
Henne am Rhyn, Otto
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Freimaurer
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Max Spohr
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
Edition title:
Vierte Auflage.
Scope:
109 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Die Verfolgungen der Freimaurer.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.
  • Prepage
  • Title page
  • Anmerkung.
  • Inhalt.
  • Vorwort zur ersten Auflage. 1888.
  • I. Die Steinmetzen als Vorläufer der Freimaurer.
  • II. Die Entstehung des Freimaurerbundes.
  • III. Die Verirrungen im Freimaurerbunde.
  • IV. Die Verfolgungen der Freimaurer.
  • V. Die neueste Entwicklung des Freimaurerbundes.
  • VI. Zwei kaiserliche Protektoren.
  • VII. Die Verfassung des Freimaurerbundes.
  • VIII. Die Religion und die Politik der Freimaurer.
  • Advertising

Full text

sonst ermordet, — kurz, er verschwand, ohne daß die 
darüber geführte amtliche Untersuchung etwas sicheres an 
den Tag brachte. Später aber versicherten glaubwürdige 
reisende Amerikaner, sie hätten Morgan in der asiatischen 
Türkei, und zwar in Smyrna, gesehen, wo er Sprach- 
unterricht erteilt habe. Völlig aufgeklärt ist die Sache nie 
worden; sollte aber Morgan wirklich ermordet worden sein, 
so war diese That nicht nur verdammenswert, sondern auch 
vollkommen überflüssig; denn die sog. maurerischen Ge- 
heimnisse sind in Amerika oft und wiederholt gedruckt 
worden und in den Buchhandlungen zu haben. Die ameri- 
kanischen Maurer aber büßten schwer genug für das einzig 
in seiner Art dastehende Verfahren einiger unwürdiger 
Bundesmitglieder. Denn der Vorfall mit Morgan weckte 
die schon früher, besonders auf Seite der orthodoxen Sekten, 
welche im Maurerbunde Freigeisterei, und der übereifrigen 
Demokraten, welche darin Aristokratie witterten, vorhandenen 
Antipathien gegen den Bund, und der von den erwähnten 
Klassen aufgehetzte Pöbel stürmte die Logen und verfolgte 
die Brüder volle acht Jahre lang (bis 1834), während 
welcher Zeit sogar eine politische Partei der „Antimaurer“ 
im Lande sich Geltung zu verschaffen wußte. Dieser Wahn- 
sinn verrauchte jedoch wieder, und die Maurerei nahm in 
Amerika stärker zu, als vorher, so daß in den Vereinigten 
Staaten allein etwa 10 000 Logen existieren, mehr als die 
Hälfte derjenigen auf der ganzen Erde. 
S02 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment