Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
riezler_jahrhundert_bayerischer_geschichte_1911
Title:
Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.
Author:
Riezler, Sigmund
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bayern
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Dritter durchgesehener Abdruck
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.
  • Title page
  • Advertising
  • Vorwort.
  • I.
  • II.
  • III.
  • Advertising

Full text

— 37 — 
Wie sehr sind seit hundert Jahren auch die 
Mittel zur Verbreitung von Gedanken, Nach— 
richten und Bildern verbessert worden! Auch 
auf diesem Gebiete behauptet Bayern eine rühm— 
liche Stellung. Man denke an den Telegraphen, 
in dessen Erfindungsgeschichte der Erlanger Georg 
Simon Ohm nicht übergangen werden darf, an 
die Schnellpresse, deren erste und größte Fabrik 
von König und Bauer Oberzell bei Würzburg 
beherbergt, an die Lithographie, deren bayerischer 
Erfinder Senefelder der großartigen modernen 
Entwicklung der polygraphischen Gewerbe die 
Bahn gebrochen hat, an die Photographie, in 
deren Werdegang Bayern durch weltbekannte 
Firmen vertreten ist und in deren Verlag München 
in Deutschland die meisten Personen beschäftigt, 
an die Stenographie, deren bestes System der 
Münchener Gabelsberger erfand! 
Unser geliebter Prinz-Regent Luitpold ist 
vor allem ein Erbe des väterlichen Kunstsinnes. 
Wer aber das nun bald zwanzigjährige Wirken 
seiner Regentschaft aufmerksam verfolgt hat, weiß, 
mit welcher gleichmäßig abwägenden Unpartei— 
lichkeit und mit welchen Erfolgen er für Wissen— 
schaft wie Kunst und für alle Gebiete des
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment