Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
riezler_jahrhundert_bayerischer_geschichte_1911
Title:
Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.
Author:
Riezler, Sigmund
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bayern
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Dritter durchgesehener Abdruck
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.
  • Title page
  • Advertising
  • Vorwort.
  • I.
  • II.
  • III.
  • Advertising

Full text

— 39 — 
bild viel dazu beigetragen, im Volke deutsches 
Fühlen zu wecken und zu stärken. Auf dem 
Gebiete der praktischen Politik hat die von ihm 
mit allem Nachdruck betriebene Gründung des 
Zollvereins die deutsche Sache mächtig gefördert. 
Der Triaspolitik seines Sohnes kann das histo- 
rische Merkmal der Wirksamkeit nicht zuerkannt 
werden. Nicht nur in Bayern, überall in Süd— 
deutschland wurde damals die überragende Be— 
deutung des Machtfaktors im Staatsleben über— 
haupt nicht gewürdigt, in bezug auf den kon— 
kreten Fall aber Preußens Macht verkannt und 
die eigene Macht überschätzt. Daß man in Bayern 
je aus freien Stücken eingewilligt hätte, die Lösung 
der deutschen Frage durch den erzwungenen Aus— 
tritt Osterreichs aus dem Bunde vorzubereiten, 
war bei der Verwandtschaft der Stämme wie der 
regierenden Häuser undenkbar. Aber der unselige 
Bruderkrieg, der sich aus dieser Lage als tragische 
Notwendigkeit ergab, schloß mit einem geheimen 
Bündnis der Gegner, das wie ein strahlender 
Sonnenuntergang nach Regen einen besseren Tag 
ankündigte. 
Wie es in der Natur Feiertagsstimmungen 
gibt, die uns ins Herz dringen und sich unaus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment