Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
riezler_jahrhundert_bayerischer_geschichte_1911
Title:
Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.
Author:
Riezler, Sigmund
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bayern
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Dritter durchgesehener Abdruck
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Document type:
Monograph
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Das glücklichste jahrhundert bayerischer Geschichte 1806-1906.
  • Title page
  • Advertising
  • Vorwort.
  • I.
  • II.
  • III.
  • Advertising

Full text

siii —— 
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck München 
  
Bayern als Königreich 
1806—1906 
Hundert Jahre vaterländischer Geschichte 
Von Theodor Bitterauf 
Mit vielen Abbildungen. 1906. Vornehm geb. M 4.— 
„Eine Heimstätte wünschen wir diesem Buche in jeder baye- 
rischen Familie, aber nicht bloß im Bücherschrank, sondern 
in den Herzen der jüngeren Generation, die erkennen möge, 
auf wessen Schultern sie steht, die über der Hochschätzung 
der materiellen Güter den idealen Sinn nicht verlieren 
und der Worte König Ludwigs I. stets eingedenk sein möge: 
Wir wollen Deutsche sein und Bayern bleiben.“ Allgemeine 
Zeitung. — „Eine Geschichte des Königreichs Bayern, die 
deshalb, weil sie im Jahre der Jahrhundertfeier erscheint, 
nicht mit ähnlichen Jubiläumsschriften verglichen werden 
darf. Denn Bitteraufs Werk stellt sich bei aller Volks- 
tümlichkeit als eine wissenschaftlich exakte, von lebendigem, 
historischem Geist und ehrlichem Patriotismus erfüllte Arbeit 
dar.“ Augsburger Abendzeitung. — „Ein Spiegelbild 
der gesamten inneren und äußeren geistigen und materiellen 
Entwicklung Deutschlands. Die Bedeutung Bayerns im 
deutschen Staatenbund tritt klar und scharfumrissen hervor.“ 
Bayer. Kurier. — „Mit steigender Befriedigung haben 
wir das Buch gelesen, es ist nicht die Arbeit eines höfischen 
Lobredners.“ Neue Würzburger Zeitung. 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment