Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
Editor:
Rönne, Ludwig von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen_001
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Erster Band.
Author:
Rönne, Ludwig von
Editor:
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Brockhaus
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1899
Scope:
655 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLV. Jahrganges 1917.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Zuständigkeit für die Veranlagung und Erhebung der Besitzsteuer und der Kriegssteuer.
  • Verzeichnis der Annahmestellen für Schuldverschreibungen oder Schatzanweisungen der Kriegsanleihen des Deutschen Reichs.
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

  
l 
Lfd.N1«. 
— 
Der Oberbehörden 
Bezeichnung und 
Si#n 
2 
Bezeichunng 
8 
Dier Besitzstenerämter 
Zitz 
Amtobegirk 
  
1!r 
Bemerkungen 
  
— — 
= 
  
Direltor der direkten 
Stenern für El- 
saß-Lotbringen in 
Straßburg 
  
Steuerkommissar 
Steuerkommissar 
1 
Steuerkommissar 
1 
Steuerlommissar 
Metz III. 
Steuerlommissar 
Mes I 
Steuerkommissar 
Stenerkommissar 
Mülhausen I“4) 
Steuerkommissar 
Mülhausen 11,) 
Steuerkommissar 
Mülhausen 1|/187) 
Steuerkommissar 
Mülhausen IV 
Stenerkommissar 
Gebweiler 
Hagenau 
Hayingen 
Metz 
Mebz 
Monteningen 
Wies 
Molsheim 
Mülhausen 
Mülhausen 
Mulbausen 
Mülhansen 
« Nappoltsweiler 
Rombach 
Saar-Buckenheim 
Saarburg 
Saargemünd 
Vom 
Gebweiler. 
Der Kreis Hagenau mit Aus- 
nahme der Steuerkassenbezirle 
Had Niederbronn und Walk 
— 
Vom Kreise Diedenhofen-West. die 
Slenerkassenbezirke Algringe 
und Hahingen is. Nr. 3 und 6 
Stadttreis Metz (s. Nr. 10). 
Stadtkreis Metz; vom Landlreis 
Megg die Gemeinde Moneningen 
(s. Nr. 15, 17, 18 un d 25). 
Landtreis Metz die Siener- 
kassenbezirke Ars a d. M., Kurzel, 
Remelach, Solgen und Wernin- 
gen ((. Nr. 16, 18 und 25). 
Vom Kreise Metz Land die Steuer- 
lassenbezirle Macheren, Meg II, 
Menz III und Wigingen (s. Nr. 16, 
17 und 25). 
D er Kreis Molsheim mit Aus- 
ahme des Steuerkassenbezirkes 
Vosfelacheim (s. Nr. 89 
Vom Kreise Mülhausen die Siadi 
nlb usen (s. Nr 21, 22, 23 
VomB Areise ihses die- Stade 
Mülhausen (s. Nr. 23 
und 90). 
Vom Kreise Mülhausen die Stadt 
Mülhausen und der Vorort Dor- 
nach (s. Nr. 20, 21, 26 und 30). 
Vom Kreise Mülbausen die Steuer- 
kossenbesiree Habsheim, Mül- 
I und Mülhausen III 
Vorort Dornach 
Nr. 20, 21, 22 und 30). 
Kreis. Ra#oltsweiler 
Vom Kreise Diedeuhosen-West der 
Steuerkassenbezirk Großmövern; 
vom Kreise Metz Land der S Steuer- 
kassenbezirk Nomoach (s. N 
14, 10, 17 und 1 
Vom Kreise delg die Steuer- 
kassenbezirke Diemeringen. Dru- 
lingen, Ingweiler, Lützelstein, 
Saar-Buckenheim; vom Kreise 
Saarburg der Steuerkassenbezirk 
Finstingen; vom Kreise Forbach 
derSteuerkaffenbegirk Saaralden 
(. Nr. 1, 0, 11, 27, 29 und 39). 
Kreis. Saarburg mit Ausnahme 
der Steuerkassenbezirke Rixingen 
und Finstingen. (I. Nr. 9 und 26). 
Kreis Saargemünd. 
Allr für dir Steuer- 
lomwissare Me 
und II bestimn mten 
Mitteilungen. Uber 
welsungen uhl! 4#n 
il ea, d 
M yin find 
but olkuerloms 
mt saMet 
richlen. 
*7) Atle für die Sleuer- 
kommiss pr Mchan 
H6nn I. lbe. 
zungibe, 
ihe an 
VStenerlommissar 
dimient zu rich- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment