Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
Editor:
Rönne, Ludwig von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen_001
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Erster Band.
Author:
Rönne, Ludwig von
Editor:
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
1
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Brockhaus
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1899
Scope:
655 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Das Verfassungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 11. Vom Staatsgebiete.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Rechte der Staatsgewalt über das Staatsgebiet.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 44.) Gesetz, die Besteuerung des Gewerbebetriebs im Umherziehen betreffend; vom 1. Juli 1878. (44)
  • No. 45.) Einkommensteuergesetz, vom 2. Juli 1878. (45)
  • No. 46.) Gesetz, die directen Steuern betreffend; vom 3. Juli 1878. (46)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 41 — 
85. Gefesselte Thiere sind alsbald nach dem Abladen zu entfesseln. 
Kann dies aus besonderen Gründen nicht geschehen, und ist der Boden, auf welchem 
die gefesselten Thiere einstweilen niedergelegt werden müssen, sehr uneben, steinig oder 
sehr feucht, so ist für eine gehörige Strohunterlage Sorge zu tragen. 
86. Bei länger andauerndem Transporte ist unbedingt dafür zu sorgen, daß die 
Thiere gegen Kälte, Regen und Schnee geschützt werden. Tritt eine Unterbrechung 
des Transports auf die Nachtzeit ein, so können zwar die Thiere auf dem Transport— 
wagen belassen werden, jedoch sind alsdann gefesselte Thiere während des Uebernachtens 
zu entfesseln. 
& 7. Bei längeren Transporten ist für gehörige Tränkung und Fütterung der 
Thiere, sowie für jeweilige Erneuerung der Stroh= oder sonstigen Streunnterlage zu 
sorgen. 
&# 8S. Das Treiben der Thiere hat ohne Mißhandlung derselben und ohne An- 
wendung unnöthiger Gewaltthätigkeiten zu erfolgen; insbesondere ist das Drehen der 
Schwänze, das Schlagen mit Knütteln oder umgekehrten Peitschen, sowie das Stoßen 
mit Fäusten und Füßen zu unterlassen. Milchende Kühe sind unter allen Umständen 
vor dem Beginn des Transports, überhaupt aber dreimal täglich während des Trans- 
ports auszumelken. 
§6#9. Als Treiber dürfen nur zuverlässige und genügend kräftige, insbesondere nicht 
zu junge Personen verwendet werden. Die Treiber können sich jedoch jüngerer Per- 
sonen zur Beihilfe bedienen. 
* 10. Die Verwendung von Hunden beim Viehtreiben ist zwar gestattet; es 
müssen aber bissige Hunde mit gut construirten und sicher befestigten Maulkörben ver- 
sehen sein. 
& 11. Beim Treiben von Bullen und bösartigen Ochsen und Kühen sind alle er- 
forderlichen Vorsichtsmaßregeln, als welche sich insonderheit Augenblenden, Nasen- 
ringe und Nasenzangen empfehlen, anzuwenden. 
Diese Thiere dürfen nur gehörig gefesselt, und müssen wenigstens von zwei Treibern, 
deren einer das Thier am Kopfe zu leiten, der andere die um die Füße des Thieres 
geschlungene Fessel zu führen und hinter dem letzteren herzugehen hat, getrieben werden. 
*12. Tphiere, welche während des Transports durch Bruch eines Knochens oder 
sonst verletzt werden, oder erheblich erkranken, dürfen nicht weiter getrieben werden, 
sondern müssen, soweit sich nicht ihre sofortige Einstallung oder nach Befinden Tödtung 
erforderlich macht, auf eine ihrem Zustande angemessene Weise weiter transportirt werden. 
13. Bei Beförderung von Thieren mittelst Tragens ist die Lage derselben mit 
dem Kopfe nach unten und mit den Beinen nach oben zu vermeiden. Sind die Thiere 
während des Tragens zu fesseln, so ist den Bestimmungen in § 3 nachzugehen. 
1878. 9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment