Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
Editor:
Rönne, Ludwig von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen_004
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen.
Author:
Schoen, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Kommunalverbände
Gemeinden
Volume count:
4
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Brockhaus
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1897
Scope:
523 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Die Ortsgemeinden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Kapitel. Geschichtliche Entwickelung der Ortsgemeinden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Titel. Die Städte.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 4. I. Die Zeit bis zum Allgemeinen Landrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1899. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1899. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1899. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1899. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1899. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1899. (6)
  • No. IX. Ministerialbekanntmachung, betreffend die Bestimmungen über die Begründung des Deutschen Fahndungsblatts. (9)
  • Bestimmungen über die Begründung des "Deutschen Fahndungsblatts".
  • 7. Stück vom Jahre 1899. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1899. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1899. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1899. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1899. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1899. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1899. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1899. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1899. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1899. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1899. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1899. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1899. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1899. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1899. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1899. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1899. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1899. (24)
  • Sach-Register.

Full text

1399V * 
GEesetzsammlung 
für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
6. Stück vom Jahre 1899. 
IX. Ministerialbekanntmachung 
vom 24. März 1899, 
betreffend die Bestimmungen über die Begründung des Deutschen 
Fahndungsblatts. 
Nachdem die Deutschen Bundesregierungen sich über die Begründung eines 
„Deutschen Fahndungsblatts“ verständigt haben, werden die hierüber getroffenen 
Bestimmungen zur Beachtung Seitens der betheiligten Fürstlichen Behörden und 
Beamten im Nachstehenden bekannt gegeben. 
Rudolstadt, den 24. März 1899. 
Furstlich Schwarzburg. Minlsterium. 
von Starck. 
  
Bestimmungen 
über die Begründung des „Deutschen Fahndungsblatts“. 
I. 
Das Deutsche Fahndungsblatt wird in dem Burean des Polizei-Präsidiums 
von Berlin herausgegeben und erscheint vom 1. April 1899 ab täglich, mit Aus- 
schluß der Sonntage und allgemeinen Feiertage, im Quartformat und in zwei 
gesonderten Bogen. Der erste Bogen enthält — nach Oberlandesgerichtsbezirken 
geordnet — Steälbriese und Mittheilungen über Erledigung von solchen (verhleiche 
Ziffer V, 1.—3), die Steckbriesfe mit folgender Ueberschrift: 
F#. Schwarzt.-Nudolst. Gesehsammlung I.X. 6 
Ausgegeben in N#udolstadt am 31. März 1899.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment