Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
Editor:
Rönne, Ludwig von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen_004
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen.
Author:
Schoen, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Kommunalverbände
Gemeinden
Volume count:
4
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Brockhaus
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1897
Scope:
523 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Die Ortsgemeinden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Das geltende Recht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Titel. Der Wirkungskreis der Ortsgemeinden.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Stück. Das Finanzrecht insbesondere.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die einzelnen Finanzquellen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Die ordentlichen öffentlich-rechtlichen Einnahmen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1) Die Einnahmen auf Grund der Finanzgewalt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
d) Die Steuern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
γ) Die direkten Gemeindesteuern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
cc) Die Einkommensteuer
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 80. γγ) Die Einwohner.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

585 
Unterm 3. Februar find folgende Bau- 
Beamten befoͤrdert, und angestellt worden. 
In der Provinz Ansbach ist 
a der ehemalige Strassen-Oberinspektor, 
Hauptmann von Vetter, zum Wasser- und 
Strassenbau-Direktor; 
b. der Bau-Direktions-Ingenieur, Schu- 
ster, in der Oberpfalz zum Chaussee-In= 
spektor zu Ansbach; 
. Der Ingenieur, Sebastian Gerhager, 
von Rosenheim, zum Bau= Direktions-In= 
genieur zu Ansbach befördert worden. 
1. Der Inspektor, Menzel, ist zum 
Chaussee-Inspekror zu Nördlingen ernann; 
Der Wasser= und Srrassenbau-Iuspektor 
ju Donauwöth, Wilhelm Bürgel, ist als 
solcher nach Nürnberg versezt worden. 
2. In Reuburg ist der ehemalige Direk- 
tions-Ingenieur, Franz Windscheid zu 
Ulm, als Wasser= und Strassenbau-Inspektor 
nach Donauwörth beförderr. 
3. In Schwaben ist der ehemalige Bau- 
Inspektions-Ingenieur zu Bamberg, Baron 
von Fackenhofen, als Direktions= In- 
genieur nach Ulm befärdert. 
4. In Bamberg ist der Praktikant beim 
geheimen Zemral-Wasser= und Srrassenbau- 
Bureau, Johann bebender, zum Bau-In- 
spekrions-Ingenieur befördert. 
§. In der Oberpfalz ist der Praktikant, 
August von Prieser, eben dieses geheimen 
586 
Bureau zum Bau--Direktions -Ingenieur 
befoͤrdert worden. 
Durch eine allerhoͤchste Entschliessung vom 
19. Februar, ist der bisherige provisorische 
Steuerbeamte der Souveraͤnitaͤtsbezirke in der 
Provinz Bamberg, Leopold von Geiger, als 
koͤniglicher Rentbeamter definitio angestellt 
worden. 
Vermoͤge allerhoͤchster Entschliessung vom 
22. Februar dieses Jahres, haben Seine Ma- 
jestär zu bestimmen geruhr: daß der Direkter 
von Sicherer die Funktion eines Mit- 
Kurators bei dem General-#andes-Kemmis 
sariate des Bezirkes Bamberg in Beziehung 
auf die Kommunal= und Patrimonial-Kuratel 
füortseze. 
Vermöge allerhöchster Emschliessung vom 
13. Februar dieses Jahres, wurde die erledigte 
Pfarrei Weinberg im Ansbachischen dem 
bisherigen Kaplan zu Aurach Sebastian An- 
tretter; dann vermöge allerhöch'ster Ent- 
schliesung vom 14. Februar die erle-igte 
Pfarrei Mainburg, Landgerichts Abense#rg 
dem bisherigen Pfarrer zu Pertenrieth, Georg 
Wirnets hofer rerliehen. 
Vermäöge allerhöchster Enrschliessung vom 
10. Februar haben Seine Mazestät ferner die 
erledigre Pfarrei Würding kanggerichts 
Griesbach, dem bisherigen Pfarrer von Aun- 
kirchen zu Liessing, Joseph Siebenzehen= 
riebel, und die hiedurch in Erledigung ge- 
kommene Pfarrei Aunkirchen zu biessing dem 
bisherigen Pfarrer zu Oberwarngau, Stephan 
Westermaier zu verleihen geruhr. 
38
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment