Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Rosenheimer Anzeiger. 60. Jahrngang (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Rosenheimer Anzeiger. 60. Jahrngang (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rosenheim_anzeiger
Title:
Rosenheimer Anzeiger.
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rosenheim_anzeiger_jg_60
Title:
Rosenheimer Anzeiger. 60. Jahrngang
Volume count:
60
Place of publication:
Rosenheim
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Rosenheimer Anzeiger.
  • Rosenheimer Anzeiger. 60. Jahrngang (60)

Full text

Uummer 301. 
’ # 
Aosenheimer Anzelger 
Donnerstag, 31. Dezember 1914 
  
Hilfe für Serbien. 
WTB. Moskau, 30. Dez. „Ruskoje Slo- 
vo“ hat von offitidser Seite erfahren, daß die 
russische Regierung Frankreich und England um 
die Entfendung von Arlillerie= und Kavallerie- 
Unisormen nach Serbien ersucht habe. 
Italienische Einlberufung. 
nZürich, 30. Dez. Die „Züricher Post“ 
erhält folgendes Telegramm aus Maisand: Es 
wird amtlich bekannt gegeben, daß im Lausfe 
des Jahres 1915 auch die zweile Kategorie des 
Jahrganges 1915 für 6 Monate unter die 
Waffen gerufen wird. Diese zweite Kategorie 
bildet die Landwehr und wird in gewöhnlicher 
Zeit nicht zu militärischen Uebungen einberufen, 
wenigstens nicht für so lange Zeit. Der Zeil- 
punkt der Einberufung wird nock durch Kal. 
Dekret bekannt gegeben. Wie wir aus guter 
Quelle erfahren, dürfte die Einberufung im 
Januar oder Anfang Februar des nächsten 
Jahres erfolgen. (3.) 
Die Italiener in Albanien. 
WITB. Balona, 30. Dez. Von dem für Va- 
lona bestimmten Regiment Bersaglieri ist ein 
Vataillon nach Karina geschict worden, ein 
zweites nach Arta; einem dritten soll heute 
von der Vevöllerung der Stadt Valona ein 
herzlicher Empfang bereitet werden. Der Poli- 
zeidienst slteht unter dem Besehle eines Leul- 
nants der Carabinieri. 
Die Türkei und der Zatikan. 
Konstantinopel, 30. Des. Die Pforte 
hat die ersien Schritte eingeleite#t, die zur Er- 
richtung einer türliichen Gesandlichaft beim Va- 
likan führen. Bereils in näcler Zeil soll die 
neue diplomatischke Verlretung der Türkei beim 
Natilan ins Leben treten, womit das bioher 
ausgeülte Proteltorat Frankceins über die 
Katholiken im Orient sein Ende sindet. (O.) 
Peteran##- u. urfeger-Verel 
Stefanskirchen. 
Einladung. 
Am Nensohrstag ven abends 
bllhran, ndelin Antretters Gasthaus 
Christbaumfeier 
onzgert für Kriege eellnetme, 
ui. woiu alle (.. ichn einto 
Der t- 
er kishe " 
  
1 Nern wird gesscht. 
10339 Nöb Erv 
Verlässiger, nüchterner 
Fuhrkuecht 
für Kunstmühle in Nosenheim 
sofort gesucht. Näh. Erp. 10382 
Einfaches, arbeilsames, ver- 
lässiges 
Ferners: 
wel.hes auch kochen lann zu kleiner 
Familie auf dem Lande gesucht 
Offerten unter M. 10341 an 
die Exped: tion. 
Innges Maͤdchen 
# Kellnerin gelucht Auck 
e0 eri Naberes *êr:n?. 
gelkftrahe 20 J 
Sollbrs shn- 
40 tde solor! gesacht. 
    
such 
Irgend weschen kherdlen, 
verbcrahten fleiß̃ ige 
ann 
(Gandwerker) mit Aulsus Zrugngen 
  
  
Herrliches, zeitgemäßes Filmmeisterwerk 
Welmuribyirte 
194 
Farunes Lebensbild in 3 Akten. 
Die allerneuesten, 
aktuellen Aufnahmen vom 
Das Ergebnis einer Deutschenhetze. 
Buenos Aires, 30. Dez. Dank der oft 
geschilderten Hene geren Deutschland ist es nun 
so weit gekommen, daß sich in dem chilenischen 
Hafen Valuarailo der Pobel durch Ausschrei- 
tungen gegen deutsche: Eigentum hervortun 
konnt:. Der Funle, der die jeit einiger Zeitl 
aufsteigende Deulichseindlichieit um Aufslodern 
brachte, war die Erhöhung der Fahrpreiie der 
deulschen Straßenbahn in Salparaiso. Der 
deutsche Konful in Valparaiso hatte desbalb 
bereits behördlichen Schut erbeten und zuge- 
sagt belommen. Trotzdem war es gestern dem 
Pöbel möglich gewesen, nicht nur in der Zer 
störung der Trambahnen sortzusahren, son- 
dern auch die Fensterscheiben der Filiale der 
deutschen Ueberseebank und des deutschen Kon- 
sulates, sowie vieler bekannter deutscher Ge- 
schäftehäuser zu gertrümmern. Erst als der 
Versuch der Brandstiftung gemacht wurde, raff- 
ten sich Polizei und Linien-Infanterie zu ener- 
gischerem Eingreifen auf. (.).) 
Aus dem Beiirksam Isblaile. 
Belrest: Fleischverlorgung. 
Zufolge Entschließung des K. Staalomini- 
steriums des Innern vom 14. November 1914 
wird verschiedentlich darüber Klage geführt, 
daß die Viehpreise für alle Scklachtviehgal- 
lungen gegenuber den Vorjahren einen erhebli- 
chen Rückgang aufzuweisen haben, dem die 
Fleischpreise nicht entsprechend gefolgt seien. 
Jnsbesondere seien die Preise für die bevor- 
zugteren öleischteile vom Grohvieh, sowie für 
Kalbfleisch und Schweinefleisch verhältnismä- 
big zu hoch. 
Diesen Klagen kann nach der genannten Ent 
schließung eine gewisse Berechtigung nict abge. 
sprochen werden. Die Spannung zwischen Vieh- 
und Fleischpreisen il sowohl bei den Durch- 
schnittopreisen als auch namentlich bei den 
an 
an Wochentagen resp. Samstag um 3 Uhr. 
ROSENIIEIAI, den 31. Januar 1914 
Inhaber: 
  
Notel „Deutlscher KNaiser“. 
Küchtspiele „Melios“ (Bhesitzer Klois Lach. 
Nenjahrstag 1915! Samstag. den 2. und Sonntag, den 
3. Januar 1915 
Auf dem Felde 
der Ekere. 
— H 
Ein Menschenschicksal aus dem großen 
K 
Kriegs - Schauplatze. 
Zu jeder der beiden Hauptnummern neues herrliches Neben= Programm 
Beginn der Vorführungen: Sonn= und Feiertagen nachmittags 1 Uhr 
  
  
  
Zum Jahreswechsel 
in schwerer eit erlaube ich mir. meinen werten Kunden und Gönnern die 
besten W’ünsche auf diesem Wege auszudrücken. 
neuc Jahr einen gesegucten Prieden und die baldige HIeimkchr unsecrer 
tapleren Kümpfer bringen werde. 
Cebe Gott, dass uns das 
FR à Nz KORR AD vorm. J. M. Baur. Maschinenfabrik 
CARL & EMILIE SEIFERIT. 
Höchstpreisen vielfach eine ungerechtfertigt große. 
Bei der Beurteilung der Verhältnisses zwischen 
Vieh und Fleischpreisen ist zu beachten, daß 
3¼ den niedrig'ten und Durchschnittspreisen nur 
verhällnismäßig wenig Fleischstücke verlauft 
werden (Stich, Hals, Brust, Fetie, Weiche, Na- 
bel, Bug), über dem Durchschniltspreis dagegen 
die größeren Fleischpartien (Schlegel, Grat, 
Schuller, Schorripte, zwerchrixpe, Weiche, No 
senepitze, Lenden. Filet). Ferner ist zu berück- 
sichigen, daß Häute und Felle, son ie Feli 
und Talg, die, von den Käibern abgesehen, 
im Verkaufeprei= nicht inbegriffen sino, zurzeit 
hoch im Preise stehen und gute Erlöse bringen. 
Da es im Interesse der minderbemittelten 
Bevölkerung gelegen ist, daß diese aus dem 
Rückgange der Viehpreise ent#prechenden Nutzen 
zieht, werden die Gemeindebehörden angewiesen. 
dem Verhältnis zwischen Vieh= und Fleischpcei 
sen ihr besonderes Augenmerk zuzuwenden und 
veranlaßtensalls für Abhilfe Sorge zu tragen. 
Soweit besondere Klagen erhoben oder ein- 
schlägige Maßnahmen getroffen weroen, ist zu 
berichten. 7 
Ruch unsereimfelcke 
Tiehenden Cruppen 
können den „HRosenheimer Anvriger“ weller- 
bezlchen und zwar 
1. Durch ein Abonuemen bei allen Poklan- 
llalten oder bel der Feldy# er Preis 
hierfur belrägt. 60 Vlen:iig vro Monal 
zuzüglich 40 Plennig Umchtaggebe ihren. 
2. Durch dirckte Beslellung bei dem unter- 
grtian Irlag. In lictem Falle sind 
0 Nark pro Monak milt der Beklellung 
1% 9 senben. Wenn eine Eimendung des 
Betrages nicht m dalten inl. genügt die Aul- 
III Aebẽ riaen, bei 
welihen der Srrin ST'un cingerogen 
werden kann 
Verlag des „Nofenheimer Anzeiger“ 
Telephon 72. 
  
Wetierb#e#cht für Donnerstag, 31. 
  
Des Spielmanns Weihnachten in 
den Vogesen. 
Dort hängt die verstaubte Leiher 
Gar traurig an der Wand. 
Es nahm sie zur jestlichen Feier 
Der Spielmann so gerne zur Hand. 
Doch diesmal lam es anders, 
Das Vaterland rief ihn fort, 
Fern von den lieben Seinen, 
Fern von dem teuren Ort. 
Nicht klingen die deutichen Weisen 
In die heil'ge Nacht so rein, 
Der Spielmann, gestützt auf die Bückse, 
Späht in die Nacht hinein. 
anz andere Alkorde tönen 
Jeht in die stille Nacht, 
GCar mancher tapfere Spielmann 
Hat dem Feind ein Ständchen gebrackt. 
Dock ist das Glück ihm bolde, 
Er im Kreis der Kameraden sein, 
Dam denkt er an seine Lieben 
Und an die Leiher dabeim. 
Von all den Weihnach swünschen 
Hegt er nur einen sehr: 
Daß batd der Friede geschlossen, 
Und er bei seiner Leiher wär'. 
Daz ersie Lied. das er soielte. 
Würd“ gelten seinem Herrgotl gleickh, 
Der die Deutschen nicht ließ sinken, 
Das weite dem Deu#chen Reich. 
M. N. 
Dezember: 
  
— 
Zeirweise: Aufklaren. Frost. 
Lu# Punschbereitung 
empfiehlt 
vorzügliche Weiß, u. Rotweine 
Spirituosen, Punsch-Essenzen 
Weinhandlung S. FORTNERKfr. 
„ZUM SANTA“. 
10573 
  
iegsjahr 1914. 
  
**p * 
—.qW 
    
eig. u. S1#-Stiefel für Nerren u.anu 
in sachverständig ausgeführter Handarbeit. 
Auswahlreiches Lager in 
Kinder-, herren- und Damensliefeln und Schuhen 
und allen Winterwaren. 
Anferligung von individuellen 
Sporis- und feinen Schuhen. 
Drompte Ausführung jeder Neparatur. 
Sechuh-Laper Franz Sailer 
Schubwachermeister 
Zu vermielen 
10204 
Max Josepbsplat 20. 
Garanliert dauernde gutlohnende 
bhäusliche befchästlgung 
  
sede Dame, auch während des 
6762 
  
  
TDrxlese erd. u. Glach 1 
in ordemchen, 21 1 än 
vom Lande, sucht Gielle ble 15. 
r 1. Februet 9 
zet 2 wo . 16 oche · 
r-*is om VsW33 arhts. r* gute 
andlung als au 
Adresle W ge. ç in der Geen # 
Elnfacheo und gebildeses 
räulein 
bewondert im Hauehalt #und üüchs 
im Schneldern, verf. engl. und schte 
#ber. wanicht pass. Wirkungdte ua 
Mätche 
neben der Frau, wo sie 
LL erlernen Kan#n vbe veen zo wohlen. 
ed s 
  
»;Einkaohtslücktasssslsbt 
sllenminenlebkseehriemäundlchaii 
ten und Bekannien Nosenhelms und 
Umgebong wönscht 
Maria Kiefl 
Dawenschneldeeln. 
Dille mich auch im neuen Jadre 
mtIt geschshten Austrägen güblgst beeß 
  
    
   
5% 16 kn an 
Herz- u. Lungest 
— 
(2 hweratngevk 
und mal 
      
    
   
6 —* 44 *—— konnten. 
alurdenl - Inn##t Wagner, 
Juucken. S 5. 
#Au#sche 
10861 
  
  
    
  
  
Unsert# werlen Gäsen, Freunden 
und Bekennlen 
Lie besten Glückwünzche 
zum Jahreswechsel! 
p#n #d Bah. erharher. 
Kolbermoor, Babnhe#frestaurakion. 
  
  
— 
Laden 
mil Wohnzimmer und 2 Semwen 
losom zu vermieten. Kehacker 18. 
10375 
Schüne Winurgg 
modern, mit 4—5 Zimmern 
per sofort oder später gesucht- 
Offerten mit Preisangabe unter 
R. 10387 an die Exp. 
#un Noderm Wonun 
mer, Küche, Spelle, Balaer 
rit“' Licht, Leucht- und gas, 
838 oder später zu W 
170350 Klb Erp 
3 Maniiseie WGannespen 
in schänster Lage. 2 und 8 Zimmer 
m'it Küche und Kammer usw. zu ver- 
mlelen. Röb. En. 1029 
Schön möblierles, beizbarce. 
lmmer- 
mll eigenem r— an dellden Herm 
Kert vermiet Preis 8 #* 
#Käb. Erv. 
Migtgesuche 
Ton- — ahn 
mit Zubebör. (elehtr. Achl) v. rubiger 
  
  
  
  
  
Familie ble un s#sst gesucht. On. 
Unter D. 10090 an die Erp. 
Krieges, darch 44 * interess. Hand- 
arbeit. Die Arbeil wied nach sed. 
mie verg mn . such Pola-It 
mitfetlta Muster ges Haltung von 
* in ir 
) 
GII Ban 
Refer. 5n 8 dle en 
lüc mich ar 
— mli für 26.4. 
eine Mähmaschine und eine Orto- 
mane dilllg zu 
verkaufen. 
r- Näh 
  
  
103 Err. 
AAA Z 
Druckarbeiten 
Hiefert in geschmeckkwvener Abnm- 
LEIEIII 
  
M. Niedermayr 
  
S#u####c#an
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment