Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Rosenheimer Anzeiger. 60. Jahrngang (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Rosenheimer Anzeiger. 60. Jahrngang (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rosenheim_anzeiger
Title:
Rosenheimer Anzeiger.
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rosenheim_anzeiger_jg_60
Title:
Rosenheimer Anzeiger. 60. Jahrngang
Volume count:
60
Place of publication:
Rosenheim
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Rosenheimer Anzeiger.
  • Rosenheimer Anzeiger. 60. Jahrngang (60)

Full text

Ni 
inmet 301 A Vonnerstag, II. Veʒember I 
ü — — — — — — — — r r r r r N——— JJ-JJJ..nnm- m----= 
Der Einkauf der Lebensmittel 
für die städtischen Anstalten für 
das erste Halbjahr 1915 — aus- 
genommen Bro ist den städ 
ischen ke. selbst dtulen 
Roseuheim, 28. Dez. 1914 
Stadtmagistrat. 
   
Zum Jahreswechsel 
entbieten wir allen titl. Herren Beamten, Eisenbahn- 
u. Postpersonal, Pensionisten, Nachbarschaft, Geschäfts- 
freunden, Freunden und Gönnern unsere 
heulichcen Glüchwänsche! 
Josef und Maria Wiedemann 
10381 „Flötzinger Löchl“. 
     
    
  
Todes-Anzeige. 
Nach Gottes hl. Willen verschied gestern nachm. ½3 Uhr nach längerer 
Krankheit, versehen mit allen hl. Sterbsakramenten, im Alter von 76 Jahren und 
5 Monaten, unser heißgeliebter und herzensguter Vater, Schwiegervater, Groß- 
valer, Bruder, Pate und Velter 
err Rter Kaferer 
Schleifervater in Gögging. 
     
      
      
      
  
   
     
  
Baldigen Frieden nebft 
glüchlichem neuen Jahre 
wülnscht 
Frau Anna Amann 
mit ihren 10 Kindern 
und ihrem im Felde stehenden Manne Seb. Amanns. 
Ferners bedankt sich Obige für die ihrem Manne und ihr selbst 
geschenkten Liebesgaben. 10382 
    
Munchnerstrasse 71 
(Messcrschmied Kagererhaus“ 
Laut R. V. O. Kassen-DLohandliun 
Sahnersah ehne Gaumen 
Plomben und Zähne von 
2 Mark an 
Zahnzlohen kostenlos für bo- 
derftige Angehörige der Kriegs 
toilnohmer. 12 
Garn! 
Kaufe ftets jedes Quantum zu 
den höchsten Preisen gegen bar 
Wera u. Flachs nehme in Tausch an 
Ludwig Weinberger, 
Webereien Rosehelm. 
Müachenerstr. 8 (Gillitzerdau!] und 
Kotserseraßze 24 („bormals Caiser) 
Irisch gewässerten 
Stochfisch 
empfiehlt 9309 
J. Kr otltenauser, 
Rosenheim, lunstessse 18. 
Telephon 110. 
Mann Kisinger kol 
Mastkuhfleisch p. Pfd. 70 
Kalbfleisch per Pfund 75 
Schweinefleisch p. Pfd. 7544 
Hammelfleisch p. Pfd. 6664 
Hammelschlegel p. Pfd. 70 # 
Zahlreichem Besuch siehtentgegen 
10352 Fritz Wiedenbauer 
    
Um frommes Gebet bitlen: 
      
    
  
Gögsing, Niedering, Bayerbach, den 29. Dezember 1914 
Die tieftrauernden Hinterbliebenen. 
Die Leiche wird am 1. Januar nachmittag um 2 Uhr vom Hause ausgesegnet 
und in Gögging beerdigt. Der erste hl. Seelengottesdienst findet am 2 Januar 
und die letzten hl. Seelengottesdienste finden am Dienstag, den 5. Januar jedes- 
mal um 8 Uhr in der Filialenkirche zu Gögging slatt. Freunde, Bekannte und 
Verwandte werden um den Kirchgang gebeten. 10386 
       
    
  
  
    
  
    
  
  
       
     
Enlbiclc meinen Verten Kunden, leunden und Belannten dle 
besten Glückwünsche 
zum Jahreswechesel! 
       
   
   
  
   
  
   
  
Balth. Strangl, Versand.Geschäft, 
10360 Kolbermoor. 
—dacs —— 
  
  
    
Danksagung. 
Für die vielen Beweise herzl. Anteilnahme anläßlich des Hin- 
scheidens, der Beerdigung und des heil. Seelengottesdienstes unserer 
lieben Gattin, Multer und Schwester 
Trau Maria Wiesenberger 
K. Wagenwärters-Gattin 
       
  
öSathor, proher Kofengarten'münchen 
Bayerstrasse 6 Schützenstrasse 3 
  
          
  
Allen unseren werten Gästen, Freunden 
und IBekannten 
½## 
  
     
zum Jahreswechsel 
Aae herziichsten Glöckwünsebol 
10382 Familie Maier. 
       
          
sprechen wir Allen unseren innigsten Dank aus. Besonderen Dank 
der Baugenossenschaft Rosen heim, sowie allen übrigen Spendern von 
Blumen und Kränzen. 10379 
  
BSeirat. 
Oestonom 41 J all, Euf suchl sio 
belreff Ueernahme d? Anwesen= 
mit allerer Person oder Wliwe, mi' 
FKind nicht ausgeschlossen mit 3—3000 
Mk. zu verehe wüun Sbeiien unktt 
T. 10331 on dle 
##### 
Ca. 400 Ster trockenes 
M 
in Kiefersfelden zu derkaufen 
Näheres durch Jos. Köpf 
Kundl, Tirol. 1031 
#n W 
Miparisef. kannen 
5 gual. sielsmen 
belle und dunkle Qualita 
offer led zu biblasten — 
S. r 
Kunstmüble 10021 
       
    
       
   
     
  
    
Rosenheim, den 30. Dezember 1914. 
  
  
   
  
    
  
  
  
Der tieftrauernde Gatte: 
Josef Wiesenberger, K. Wagenwärter 
mit seinen 5 Kindern. 
    
„Misinger Hof“ 
Meiner werten Nachbarschan meinen titl. Stammgästen, Uerunden 
Bekannten 
ein gläckliches Reujahr! 
Fritz Wiedenbanuer mit familie. 
Oie besten Glück- und Segenswöünsche 
zum nenen Jahre 
entbietet 
       
    
  
  
     
    
  
stadt- Minemslograph, L 
Große Schlagerprogramme 
Donnerstag, 31. Dez., Freitag, 1. Jan. Samstag, 2. Sonntag, 3. Montag, 4. Jan. 
Auf vielfeitigen Wunsch! 
sch Alce? Lor baltans Scarebis 
       
           
   
    
  
     
   
   
  
  
Rosenheirz-#. des Regiment „List““ oder August Ihle Elasermeister, Niederstraße 1. 
Eekler 7 Neuester „Monopol-Film! Der Turm des Schweigens 
    
Eonenseiker # )F V "5 )F M | 8 8 | 5 M 9+1 1 let Großartiges Sensationsdrama in 3 Akten Gasthaus Anerbräs. 
        
  
     
   
  
  
  
Mse n Kait Morlehnisse 4 Ofiiers; im Osten. Spannend! Spannend All unseren werten Kunden, Freunden und Bekannten ein 
iur echl mil der Wa underbares auspiel in en. 
n. Ertreisende Handlung. „Endlich allein“ 346 
enn bn Erstesiges — *# Lustspiel in 4 Akten. # 1 pa 45 Üe #E 4 # FI 
     
be# #lührnuacl wo angenehmem Ge 
schma rels per Paket d0 Pla 
ress iu #efanels FPledersch- 
n 
  
    
Neuesten Anfnahmen vom Ariegs- Hauptrolle: Donat und Auten Derreufeld. 
u. Mantenapothen-, serner schanplatze. In Scene gesetzt von Mar Mak. 
kro # epe Sm##sborf u. Nelber Voranzeige: „Die masklerte Zirkusamazone“ a la geheimnisvolle K“ Metggermeisters- und Gastwirtseheleute. 10390 
z —— — ———— —— 1034% Ski, Bindungen und Eintelteile hiezu 
zur Oirschsatterung sind L zunint w#ue TLosersüchuge 184 Wi I "! # 1 hen Rodelschlitten 
    
Georg und Maria Bitter 
         
       
  
     
  
geben. Ilöh. Exp 13 961 aistfr.i desanden —— in nur bester Qualität auf Lager. — Sämtliche Reparaturen an 
urirleerzose Unil f . 
« Ein Tafel- und ein gr E —i' ssn u Alem * 0 # * und e, zu skaufen ge- Sportsgeräten werden sachmännisch und rasch ausgeführt. 
2 
     
bn ame *— Erurlr # 
* T Wien. . 0. 5 o W l *“vi* 3 7 Echreierein Ben. Brenner, tn 
SS. 
——— 7 .— 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment