Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Rosenheimer Anzeiger. 61. Jahrngang (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Rosenheimer Anzeiger. 61. Jahrngang (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rosenheim_anzeiger
Title:
Rosenheimer Anzeiger.
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rosenheim_anzeiger_jg_61
Title:
Rosenheimer Anzeiger. 61. Jahrngang
Volume count:
61
Place of publication:
Rosenheim
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1915
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Rosenheimer Anzeiger.
  • Rosenheimer Anzeiger. 61. Jahrngang (61)

Full text

Uummer 302 
  
Freitag, 31. 
Hotel Dsufsches Haus HO#esler- Feier Mmlar-Konger 
Dezember 7915 
  
  
D hmm GMöchnst 
zum Nene# Jahr 
sendet vom Feindesland allen werten 
Kundschaften und Bekannsen 
Jakob Zahlheimer, 
Feilenhauermeister, Balerstraße 4. 
  
Sunione- Imin Losnntein 
Se den 1. Januar früh 
Uhbe werden für das verflordene 
s Hchred. gern 
Georg Einaldinger 
unss und Freitel. Plarrer 
2 bl. Messen gelesen. ut 63 
Un zohlreiches Belwohnen ersucht 
Der Ausschuß 
2. Janar, ifrüb 
1½. n 1 ns dag verstorbene 
Miglled Herrn 3664 
  
#n Dengler, 
Kommunarbtite# 
2 bl. Mesten gelesen. 
Um gahlreiches Beiwohnen ersuchl 
Der Ausschuß 
Gelegenhetts- 
Kank! 
Schone, auf Bestellung 
angefertigte Wohnungs-- 
einrichtung, Schlof.= 
  
Unmer, E#tlismer und 
Küche wird billig ver- 
kantt. 
Ofterten unter W. 
8402 an die Exp. 
7 Vvermie 
Juuusze. 
—— NMinemaltograph“ 
.pb, (Neujahr), Sonntag, 2., Monlag, 3. Jan. 
„Die neueslen Aufnahmen vom Kelegs-Schauplahe.“ 
Spannendes Drama in 3 Akten aus dem Zirkusleben. 
— 3 99 
„Jangofieber 
Extra--Einlage! 
In Vorbereitung: „Die Toten erwachen“ 2. Detektiv-Film Stuart Webbs. 
Sanstag, 1 
99 
Lafispiel in 
zwei Akten. 
Dr. Meyerl frei steht. 
Laftspiel ii 
  
zwei Akten. 
8414 
  
  
  
  
Dankes-Erstattung. 
  
  
  
baum legen konnte. 
I FELUE, 26. Dezember 1915. 
  
Cielcliect von dem Gedanken, dass der elserne Wall unserer Bicerc an der Iront den 
Angehöripen In der Ilcimat eine ungestörte Welhnachtslreude verbürgt, hat cine Reinc von 
deutschen Hrauen und Männern in Rosenhelm, ganz besonders aber das K. hum. Gymnasium 
— Lel#er und Schüler — durch reiche Gaben es moglich gemacht, dass ich meinen bravren 
Unterofüzleren und Mannschaften anschnliche Geschenke unter den brenncnden Weihnachts- 
Innige herazllche Freude, lretlich durchzogen von manchem wehmutsrollen Ge- 
dunken an dle lickmat war der Grundzug unscies schönen Weihnachtsabends im leelndesland, 
der allen unvergesslich bleiben wird, un dem aber auch rollendes (icschützleuer uns mchrlach 
mahnte. dass der lrlcc auf Erden erst noch erkampft werden müssc. 
Es ist mir nicht moglich, jedem Einzelnen persönlich zu danken, datum sei es mir 
Eestallet, unserem auftichtigen Danke hlemit öllenilich Ausdruck zu geben. 
Oberstudienrat Dr. LUTZ, 
z. Zt. als Major im Felde. 
8111 
  
Großer Umsatz 
Pgeneiglem Besuch gerne entgegen 
Verkauf unterstellt. 
  
  
sosort zu ver- 
7 19 s 00 
—on 5 
der -—*3 
GCe.-Nr. 20, ist die 
Wohnung 
im I. Stock, auf den 1. April 
1916 zu vermieten. 
8418 Näh. im Hause. 
Schönse Perturrs-Wobnsag 
3 Zlmmer, Küche mit # It so#ort 
hu dermieten. Nähere 4 
Papis ö3. 40 rechle 
Wohnun 
4 u. 2 Zimmer, Zudebör. Tlettr. vgt 
zu vum. Herzog= toklr. 
Wohnun 
3 Zlmmer, Küchz, elekir ug an 
die- wrsel. zu vermielen. - 
W#d. Exr. 
  
  
    
    
Sse suss 
2, 
  
Für verchrl. Geschoeftslcute, Gastwire 
usw. Ist es zweckmässig, ihrer Kund- 
schuft bezw. den Gasten 
die Glückwäürsche zum Jahreswechsel 
durch Neujahrs-Glück unsch- Inserat 
darzubringen. — Wir bliten uns dlese 
Anzelgen baldmöglichst zu übermitteln. 
Expedltion des „Rosenhelmer Anzeiger““ 
Fernsprecher 235. 
  
   
  
  
     
  
  
    
amm Rosenheim 
Ludwigeplats 34. 
ECmpfehle: 
Zucher 5 Md.-Pakei 
Stanbinaer per Pld. 
I. und U. Sselle aus Mädtischen 
* ländlichen Grunbdbesttz sofort 
zu vergeben. Oherten unter P. 8085 
  
2 Zimmer 
nu elehtr. Licht sesort oder späler zu 
emieten. Preis 9 Merk. 
5nn Käbh Exv. 
Grobe, schönes 
leeres Zimmer 
——— sofort zu vermeten. 
In srequenier Strahe in ein 
Laden 
lolort au vermieten. Näb. Exp. 8435 
zunn- 1s— 
7 ee 1 zusP 1. Fie 
hesucht. st. u. n d. 
F. 80 
2 im# 
Esen gzu mielen 
##. SEsferten umer #. 8420 an 
  
  
    
     
  
an dle Expedlilon. 
1— — 
    
  
    
   
* 0.29 
tt gebr. p. Pfb. 
2.—, 2.10, 2.20 u. 230 
Eine lüchuge 642 
Verkäuferin 
welche in einem gemischlen Patengt 
* 
    
38 
Masy#sts-Fee zu Original= 
   
    
  
  
  
  
    
   
  
“ —““—“#3 
14%% 1. Febr. M Alt. Sschnen per Pfo. 1.60 
danerden achl. e a el Fir Weinbeeren 0.60 
r—tstl ½ s mit Angabe p Rosinen 0.95 
Alters und Tohnansprüchen unter, Lalteminen 1.— 
   
   
  
O. 3884 an dle Exp. p 09 
W:# Misqsrst 0.90 
ch erin Diretst Tihöre Flasbel. l * 
—— zutlce uch 
¾":. I TO up IW m M 
  
  
4saifurohppfd 1004 70 „ 
Tre 
Awosseien FranzEschwind 
1.45 4 
1 
½ 
EEEIIIIIIIII 
½/ Dg. 0.65 
Tehhuchen auf Oblalen 0.80 „ 
#eiterer Bäcker aubaher per pakrt 036 
Seisenpalrer 1 e “ 
suchi in t e NMeasei. 1 pit- *i*- (# n 
Bekanntmachung. 
Vollzug des Brobversicherungt= 
gesetzes betreffend. 
Der Elektretcchaiser Johann 
Stern hier, ist von der K. Per- 
Alihterungskammer, Abteilung für 
Brandversicherung, für die Ein- 
nwertung von eiektrischen Anlagen 
u. Einricht ngen, deren Schätzung 
besondere Sachkenntnis voraus- 
ebt, als besonderer Sachver- 
ständiger für den Regierungs- 
bezirk Oberboyern aulgestellt und 
heute von uns eidlich verpflichtet 
worden. 
Noseuheim, 28. Dez. 1915. 
7558 Stabtmagistrat. 
Benanntmachma. 
Wildabschuß betreffend. 
Durch königliche Verordnung 
vom 18. Dezember 1915 wurde 
für das laufende Jagdjahr in 
Abänderung der Hegezeit des 
§2 der königlichen Pererhanng 
vom 6. Juni 1909 die Abschuß- 
leit für alt. und Schmaltlere 
und für Wildkalber sowie für 
RNehsßocke und für Hasen bis zum 
31. Jannar 1916, für Fasanen- 
hähne bil mm 15. Aprll 1016 
verlänger 
—* 28. Dez. 1 
Stadtmagistrat. 
— lehr 
Scasreis 
wird unant moraen Fäleeia 
Tag Früh ——— 
. 
« Warnung 
Alle jene, die die len Aul · 
sagen Über mich und 
weiter verbreiten, werde ich 
  
gerichtlich belan 
Jehaun i 
der Stadt, 
mieten. 
ist bis 1. 
Motto: 
— Kleiner Verdienst 
Bekanntmachung. 
Im Vollzuge des § 12 Abf. 
im Einvernehmen des Aerzteverbandes mit Beschluß des Kassen- 
voestandes vom 27. Dezember 1915 beftimmt, daß ab 1. Januar 1916 
für die Hausbesuche 
außerhalb des Stadtbezirkes und innerhalb des Arztbezirles Rosen- 
heim den Hossenmitgliedern nur die Wahl unter den in Rosen- 
heim wohnenden prahl. Aerzten Dr. Maul, Dr. Möhleisen ud 
2 b bes Aerztevertrages wird 
RKosenheilm, am 30. Dezember 1915. 
,Algemeine Oelskeankenkasse Rosenheim—Land 
Kiener, —. 
  
    
  
    
   
    
BAUMGARTNER 
Meiligselst-Krasse 
Möbelhalle für Gelegenheitskäufe 
Grelderer 
8374 
Wepan Aufgabe Meines Koiopielwaren-Soschäftes 
Prinzregentenstraße 7 
verkaufe sämtliche Arlikel 
ab 1. Jannar zu bedeutend herabgesetzten Preisen und sehe 
Hochachtung##voll! 
Therese Grotz. 
NB! Auch die vollständige Liden-Ein, und Vorrichtung inen rn 
  
  
  
  
Kplerbauen 
mit mehreren Schaufenstern und Mageszinen, 
in bester Geschäftslage 
Apeil 1916 zu ver- 
Offerten unter A. 8104 an die Exp 
  
  
Der türkische Sieg 
auf Sollipoli 
u. die bevorslehende Oreralion 
gehgen Salon:kt lassen 
den ausfmerksamen Sei- 
tungaleler eine gute, über- 
lichtliche Karte der in Bei racht 
kommenden Gebicte wünschens- 
werl erscheinen. An Hand der 
n Cund d des Kriegs- 
vermag man 
§n 2 crationen genau zu 
solgen. Der Kriegskarten- Alles 
umsant auerdem d weitere 
übersschillche Ke#n von allen 
Krtegsschaurlänen und ill zum 
Vreise von — 1 der 
Erpedilion des Rei enhelmer 
Anzelgers erhälklich. 
"a##e#n###s#aessass####### 
Oute#nugs-Büchlein 
verloren. 
5Adbzaeben gese elonm bel Bart 
Eimkaslierin, S#nche######1 
  
  
  
  
  
  
Ockterlere 
Innarindfleisch 
per Plr . 95 4 hrrs ualuät 
Mieneriselsch 
rer tun i X. 
sowie Kalb- n 4iJ 
zum Tagearieie 
Nik. Burgmeier i, 
vorm. Denk. Kusneiflraße 24. 
Wolfshund 
mit Kelte am Halbband, hat 
sich verlaufen. Abzugeben: 
Ersangenlager Großkarokinensel). 
Heutscher Voxer 
dunkhel gelraums, aufs den Namen 
S ean börend, dat ).0 verlansen. 
352# Frang Neller, Nedenseiden. 
Juserates 
  
  
#os in entes# 
"nn n, *r 
  
  
  
KAuhänger 
: ano extrarshbem Stoff und mit kräftiger Lederöse : 
in verschiedenen Grössen mit und chne Droch lietert 
rns M. Niedermayr, Rosenheim. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment