Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Rosenheimer Anzeiger. 61. Jahrngang (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Rosenheimer Anzeiger. 61. Jahrngang (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rosenheim_anzeiger
Title:
Rosenheimer Anzeiger.
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rosenheim_anzeiger_jg_61
Title:
Rosenheimer Anzeiger. 61. Jahrngang
Volume count:
61
Place of publication:
Rosenheim
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1915
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Rosenheimer Anzeiger.
  • Rosenheimer Anzeiger. 61. Jahrngang (61)

Full text

Uummer 1 —#½ Aosenhelmer Anzerern n (rritag, I. Januar 1915 
  
  
  
       
      
J————— Einb - 
schaften und lieben Beon##en 
wünscht ein 901 
Sesspurtus nasmn lab! 
Theretze Flacher 
Damenschneidain. 
Stalt Karten. ". 
Peter Huber b 
Schulverweser 
Todes--Anzeige. 
Nach Gotles hl. Willen verschied gestern nachmitlags 3¼, Uhr unsere herzensgute, unvergeßliche Tante u. Freundin 
Frau Augusta Fabian 
Wagenmeistersultwe 
   
Hildegard Brunner - 
Kunstmalerstochter 
Verlobte. 
Rosenhelm Brannenburg 
6Neujahe 1915. z; 
  
Melnen werlen Kunden von 
Silodt u. Land, Freunden und 
Bekannten wünsche ich ein 
Tlöckliches veues Lahr 
Jalob Sahlheimer 
Fellehanermeiser 
Poyerllrabtbe Nr. 4. 
     
      
      
      
  
    
  
        
        
    
    
  
        
     
nach kurzem, schweren Leiden im Alter von nahezu 78 Jahren. 912 
   
*— 
Die Rechnung der flädlischen 
nenanfalt sür arm- Shohschen. 6 nnen " 
Jahr 1917 liegt nebst Belcgen vom 
Montag. 4. Jannar 1915 
an 14 Toge lang in der Sladtkämmere! 
zur Einsicht und allensallsigen Erin- 
nerungeabgabe Kens der umagen, 
pllicht'gen öffew'lich a 
Rosenheim, den ulenberin 
Stadimagistrat. 
Brkanntmachang. 
Betreff: Polizeistunde. 
Die Polizeistunde ist für die 
Sylvesternacht auf 1 Uhr fest- 
gesetzt. 832 
Nosenheim. 30. Dez. 1914. 
Stabimaglstrat. 
—.. , 
Werterauen- und Kriegervereln 
Rosenheim. E. V. 
Georünder 1850. 
Samstag, den 2.Ja- 
nuar 1915, früh 8 
Uhr, 3 Beteiligung 
3% andemkrauergottes 
dienst für den am 29. August 
auf dem Selde der Ehre ge- 
fallenen Herrn 
Michael Heininger, 
Reservift im Reserve-Inf.= 
Regiment Nr. 78. 
Sahlreicher ran Seht 
entgegen 
Die Vorstauds 9 
Aufftellung früh ½8 Uhr 
vor dem Fahnenquartier. 
Länlred, u. Keleraren Ur 
Nosenheim e. V. 909 
Um stilles Gedenken im Gebete bitlen 
Rosenheim, Nölhenbach bei Lauf, Großkarolinenfeld, München, den 31. Dezember 1914 
In tiefster Trauer: Familie Seitz, im Namen der Hinterbliebenen. 
Die Beerdigung findet am Freitag, den 1. Jannar um 1/2 Uhr vom Leichenhause aus statt, wezu Ver vandte, 
Freunde und Bekannte gebeten werden. 
  
  
Trosit Neujahr 
allen unseren werten Gästen, sowie auch unserer lieben 
Nachbarschaft. 902 
tashaus „Zum ftühlingsgatien 
Josef Löw mit Frau. 
   
Tlach längerem Leiden verschied. 79 Jahre alt, 
Herr Georg Nagl 
Hausbesitzer in Landl 
über 42 Jahre Schälmeister in unserer Holzwarenfabrik. 
  
  
—.—— — — 
  
Enibicic mei: en verten Kumen. Icnden und Besangien die 
hbesten Glückwünsche 
Der Verstorbene hat sich durch seinen außergewäöhnlichen — zum Jahreswechsel! 
5 und seltene Treue bei uns ein dauerndes Andenken gesichert. 
f. P. Hamberger, ö. m. b. H. 
Flei- Josef Kögelsperger, Zincgiesserei 
518 lathausskrasse 6. 
— — — — 
sahhons — hinlemnũ. 
Meinen werten Gästen, der Baugenossenschaft. des Verkebrs- 
petlonals u. werten Nachbarschaft, ti#l. Geschäftswelt, Jrunden 
und Bekann 
albhuche: neues Jahr 
Georg und Auna Alstner. 
  
   
  
  
  
Herzlichen 
Gllckwunsch Gasthaus zum Bayrischen Zöwen. 
     
Danksagung. 
Freitag, 
1. Jan.(VLeufahrstag 
1 . 
IIIIMIIIIIH zum lahreswechsel! Allen Hausbewohnern, werten- Nachbarschaft, 
Im Ga#haus ##m elnen veellen Stanorc Freunden und Bekannten ein 
Für die herzgliche Teilnahme, die uns bei dem 
Hinscheiden meines geliebten Sohnes, unseres Bruders 
Hertn Kebarfian Wanner 
  
. sfrdl. einladei:t 
Der Wahlmaun.5 
eserauen- u Kneger-Ber 
10016 Rosenheim. E. V. 
Maentate der 
2 
Callus Held glückliches neues Jahr! 
mit Famllie 2 Lorenz und Annn Wagner. 
Casthaus „Z. Alpenrose“ 
  
  
  
  
   
  
   
  
   
  
  
      
  
  
Nrr Aussere Münchenerstr. 6. 
- 12lllsmHlnsIIllIll ; uieiemiittemovu Vorzüglicher Apfelwein 
— t 8 
7 Sissbesn inso wohltuender Weise entgegengebracht worden ist, An unferen w. Stmmmgähten zur Punschbereitung 
4 —— Hbitte ich unsern innigsten Dank auf diesem Wege ent- sowie den Herren Poßt, und ripsiehl 903 
5. 4 änner- gegennehmen zu wollen. 906 Bahnbediensleten, der sehr .% k —————nr-. 
r 5 Gosangver. « g#brien Rachbarschaft ein Jos. Hirschmüller, Wein-Kelters# . 
Kiefersfelden, den 30. Dezember 1914. 
Rosenheim (a Kich . 1 Meinen werten Kunden, Freunden und Bekennten 
Nenjahrstag aben 6 Uhr Kardi Wagner, Mutter, Vuckllebes Neusslanl. lückliches Jahr! 
.. gllclcss.llsllcsak. 
Zusammenkunft Tdomas und Naibi Waguner, Geschwifter. I. u. Boln Muer. 
  
Hotel Wendelitein. 
697 Der Ausschuß 
–. Allen unsern werten Gästen, Kundschaften, Fruneen 
Dssinur bssanLenn. 
genssem z V. Zum Jahreswechsel den werten Kundschaften und Cale Habsburg. und Bekannten die 
a ällar .erzlichsten Glüchwünsche 
so herjlichsten Glüskmünsche glückliches zum neuen Jahre! 
8 Uhr, üm Cafe Werdl, und mit der höfl. Bitte, um ferneres geneittes Wohlwollen. 
honnen sich noch weiere u- neues 14 r! j j 
terefjenten beteiligen. Alles la · Hochochtend Maria Seehuber Wo., J h Beuno nud Maria Steinberger 
ere kann vor Unterrichtsbeginn r e 
bisen # 609 Spezereiwarengeschäft :: Gillserseraße 11. Georg und Katbi Pllx. Gasthaus „Z. Mohrenschimmel“ vorm. Dengler. 
Vorstend. Zum Jadreswechse! 
Preßtorf Ihotcl wendelstcin“. len Kunden, nieunden and Zum Jahreswechsel 
95 Bekanten die hersllobetes 
ladellos trocken, in Juhren von enfbieten wir allen llll. Herren Beamten, Eisenbahn- und Pos- 
Gasthaus 3 Nesen. 
  
  
  
ztr. ab frei bls zum Hause her Itr zJum Jahreswechsel lück 1 b#enal, Pensienlmen, allen werlen Slammgäen, runde Tisch- 
1 Mark uur gegen dar. Poot ## 1 Wun“ e « 
un * 4q24 echrauch , -al#en u ger n k#b n Gäkn. Ereunden u. Vekannien die #iellscha, Wachbaschaft, Freunden und Bekanuten ein 
bilsiiger als Kohle. 10.00 ã : 13 » fzctazrkbxnkgvconhlkvnodlchknc am lü 1 a5 1I 
— —— herz lichsten Glückwunsche michael Brunner dück Les os- 
r’ fran Agnes Rcuict u. Sohn. —— * 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment