Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Reichsregierung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Reichsregierung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
rosenthal_reichsregierung_1911
Title:
Die Reichsregierung.
Subtitle:
Eine staatsrechtliche und politische Studie.
Author:
Rosenthal, Eduard
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Place of publication:
Jena
Publishing house:
Gustav Fischer
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Erweiterter Abdruck aus der Festschrift für A. Thon.
Scope:
100 Seiten
DDC Group:
Recht
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
2.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Reichsregierung.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • 1.
  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10.
  • Anhang.
  • I. Der englische Premierminister.
  • II. Der Präsident und das Kabinett in den Vereinigten Staaten von Amerika.
  • III. Der schweizerische Bundesrat.
  • Advertising

Full text

— 15 — 
Darum ist es der Kaiser allein und nicht die verbündeten 
Regierungen, der der ganzen inneren und äußeren Politik des 
Reiches Ziel und Richtung gibt. 
3. 
Mit der Umwandlung des Amtes des Bundeskanzlers in das 
eines Bundesministers war auch die Notwendigkeit der Einsetzung 
eines höheren Beamten als Vertreters und Gehilfen des Bundes- 
kanzlers oder auch einer Mehrheit solcher Personen gegeben. 
Graf Bismarck wandte sich, da er für diese Stellung eine in 
Zoll- und Handelssachen vorzugsweise erfahrene Persönlichkeit zu 
gewinnen wünschte, an den Direktor im preußischen Handels- 
ministerium, Rudolf Delbrück !). Diesem legte Graf Bismarck am 
22. Juli 1867 durch den Unterstaatssekretär v. Thile die Frage 
vor, ob er diese Vertretung übernehmen wolle, ob sich die Wahl 
mehrerer je nach den verschiedenen Zweigen empfehlen und ob 
er die Vertretung des Bundeskanzlers neben seiner Stellung im 
Handelsministerium würde versehen können?. So wenig ver- 
mochte man damals selbst in den leitenden Kreisen den Umkreis 
der künftigen Geschäfte des Bundeskanzleramts zu übersehen. 
Delbrück selbst erzählt in seinen Lebenserinnerungen: „Die 
Beantwortung dieser Frage hing von Voraussetzungen ab, über 
welche ich nicht klar war“ 3), 
ı) Vgl. v. Keudell, a. a. O, S. 363, der erzählt, daß in einer Unterredung 
am 29. Mai 1867 Graf Bismarck die Notwendigkeit betont habe, für die mannig- 
faltigen dem Bundeskanzler durch die Verfassung zugewiesenen Geschäfte der Bundes- 
verwaltung eine eigene Behörde, ein Bundeskanzleramt zu schaffen. Auf Bismarcks 
Aufforderung, einen solchen Mann, der in Zoll- und Handelssachen vorzugsweise er- 
fahren, zu suchen, erwiderte v. Keudell (a. a. O. S. 364): „Der Mann scheint mir ge- 
geben: Delbrück. Mit ihm könnte in diesen Fächern schwerlich ein anderer kon- 
kurrieren.“ 
2) R. v. Delbrück, Lebenserinnerungen, Leipzig 1905, Bd. II, S. 400. 
3) „Es kam darauf an, wie der Bundeskanzler die ihm zustehende Verwaltung 
der Bundesangelegenheiten — Post- und Telegraphenwesen, Konsulatswesen, Etats-, 
Kassen- und Rechnungswesen, Kontrolle der Zoll- und Bundessteuerverwaltung — 
einrichten wolle Es war eine Einrichtung denkbar, bei welcher die zuständigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment