Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Reichsregierung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Reichsregierung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
rosenthal_reichsregierung_1911
Title:
Die Reichsregierung.
Subtitle:
Eine staatsrechtliche und politische Studie.
Author:
Rosenthal, Eduard
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Place of publication:
Jena
Publishing house:
Gustav Fischer
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Erweiterter Abdruck aus der Festschrift für A. Thon.
Scope:
100 Seiten
DDC Group:
Recht
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anhang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Der englische Premierminister.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Reichsregierung.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • 1.
  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10.
  • Anhang.
  • I. Der englische Premierminister.
  • II. Der Präsident und das Kabinett in den Vereinigten Staaten von Amerika.
  • III. Der schweizerische Bundesrat.
  • Advertising

Full text

Kabinett Persönlichkeiten von größter Autorität im Rate und in 
der öffentlichen Wertschätzung befinden, so übt doch der Premier 
in der Regel eine unbestrittene Superiorität über alle aus‘). 
Der Premierminister, der seit der Ausbildung des Parlamentaris- 
mus der oder einer der Führer der Mehrheitspartei des Unterhauses 
ist, wird vom Herrscher mit der Bildung des Kabinetts betraut 
und er genießt in dieser Richtung eine sehr große Freiheit, da 
nicht einmal die Zahl der Kabinettsmitglieder fest umgrenzt ist. 
Daß der Premier die Gewalt hat, seine Kollegen zu ernennen 
oder zu entlassen, ist nicht uneingeschränkt richtig?. Ganz ab- 
gesehen von der Rücksichtnahme auf seine Partei ist doch auch 
in dieser Richtung das Ansehen der Persönlichkeit von ent- 
scheidender Bedeutung. 
Ein Minister, der in wichtigen politischen Fragen sich der 
Auffassung des Premiers nicht fügen will, kann zum Rücktritt 
gezwungen werden). 
Der Premierminister übt eine allgemeine Aufsicht über alle 
Ministerialdepartements, ohne sich in ihre spezielle Geschäfts- 
führung einzumischen ®). 
Trotz der formell juristischen Verschiedenheit des kollegialen 
englischen Kabinetts und der nach dem Grundsatze schärfster 
in whose single hand the power of the State is placed, that one person is not the 
King but the chairman of the committee, known as the Prime Minister‘. 
1) Leonard Courtney, The working constitution of the united Kingdom 
and its outgrowths, London 1905, p. 88: „It was indeed formerly asserted that the 
immediate Ministers of the Crown were all equal to one another, and that no one could 
claime to be first; but this declaration would now be a pedantic affection. It would 
be something worse. In the recognition of the position of the First Minister the 
unity and solidarity of an administration are established and maintained.“ 
2) Vgl. Anson, The law and custom of the constitution, 2. ed., Oxford 1896, 
Voll II, p. 129. 
3) Das bekannteste Beispiel ist der Rücktritt Lord Palmerstons ı851. Damals 
erklärte Lord John Russel der Königin, daß er nicht länger mit Lord Palmerston im 
Amte bleiben könne, worauf dieser zur Rückgabe seiner Amtssiegel aufgefordert wurde 
:Anson, Vol. II, p. 130). 
4) Vgl. Anson, Vol. II, p. 131. 
6*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment