Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
rosenthal_reichsregierung_1911
Title:
Die Reichsregierung.
Subtitle:
Eine staatsrechtliche und politische Studie.
Author:
Rosenthal, Eduard
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Place of publication:
Jena
Publishing house:
Gustav Fischer
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Erweiterter Abdruck aus der Festschrift für A. Thon.
Scope:
100 Seiten
DDC Group:
Recht
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Studien zum Deutschen Staatsrechte.
  • Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
  • Einleitung.
  • Erstes Kapitel. Der Rechtssatz.
  • Zweites Kapitel. Die Form des Gesetzes.
  • Drittes Kapitel. Der Inhalt des Gesetzes.
  • § 8. Die Nicht-Rechtssätze.
  • I. Abschnitt. Die Verwaltungsvorschriften.
  • A. Die Theorie Laband’s.
  • § 9. Der Begriff der Verwaltung.
  • § 10. Der Begriff der Verwaltungsvorschriften.
  • § 11. Recht und Verrichtung.
  • § 12. Recht und Staat.
  • § 13. Gesetzgebung und Dienstgewalt.
  • B. Die Theorie Jellinek’s.
  • Il. Abschnitt.
  • III. Abschnitt.
  • IV. Kapitel. Das Budgetgesetz.

Full text

81] $ 9. Der Begriff der Verwaltung. 177 
zu treffen, wie z. B. die Vorschriften der Civilprozessordnung 
aa 120fil. Dass die hier bezeichneten „instruktionellen Vor- 
schriften“ keine Rechtssätze seien, hat, soviel ich sehe, noch 
Niemand behauptet. Ich darf den Beweis der Behauptung, 
wenn sie gewagt werden sollte, abwarten. 
Endlich versteht man unter instruktionellen Vorschriften 
auch solche, deren Einhaltung nicht mit rechtlichen Vortheilen 
und deren Verletzung nicht mit rechtlichen Nachtheilen ver- 
knüpft worden ist. Sie sind entweder nur gute Rathschläge 
oder sie sind zu gesetzgeberischen Beschlüssen nicht herange- 
reifte Velleitäten. In beiden Fällen sind sie rechtlich irrele- 
vant und bilden in keinem Sinne ein Gesetz im Rechtssinne. 
Hiernach bedarf es einer besondern Fragstellung für 
die „instruktionellen Vorschriften“ nicht, wenn es gilt zu unter- 
suchen, ob auch rechtliche Anordnungen, die nicht Rechts- 
sätze sind, den möglichen Inhalt der Form des Gesetzes bil- 
den können. 
I. Abschnitt. 
Die Verwaltungsvorschriften. 
A. Die Theorie Laband’s. 
89. 
Der Begriff der Verwaltung. 
I. Der Mangel einer gemeingültigen Terminologie im Ge- 
biete des Staatsrechtes trifft in hervorragender Weise die 
„Verwaltung“. Jeder Schriftsteller sieht sich gezwungen den 
Sinn festzustellen, welchen er dem Worte beilegt; aber es 
wird ihm dies kaum anders gelingen, als unter dem Vor- 
behalte, die „Verwaltung“, wo es der Zusammenhang mit sich 
bringt, auch in einem andern, als in dem von ihm bevorzug- 
Haenel, Studien. I. 12
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment