Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
saechsisches_Realienbuch_Nr_64
Title:
Sächsisches Realienbuch enthaltend Geschichte, Erdkunde, Naturgeschichte, Physik, Chemie und Mineralogie
Other titles:
Realienbuch Nr. 64
Subtitle:
Mit Geschichte des Weltkrieges
Editor:
Kahnmeyer, L.
Buchgattung:
Schulbuch
Place of publication:
Bielefeld, Leipzig
Publishing house:
Velhagen & Klasing
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1917
Edition title:
221. bis 230. Gesamt-Auflage
Scope:
607 Seiten
Schlagwort:
Erdkunde
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Deutsche Geschichte
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
X. Das Darniederliegen der Kaisergewalt in Deutschland.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

Full text

— 278 — 
2. 
Die Lwangsvollstreckung wegen einer gemäß Artikel I genehmigten Kirchen- 
steuer erfolgt nach den Vorschriften über das Verwaltungszwangsverfahren auf 
Ersuchen der zuständigen kirchlichen Gemeindeorgane durch die staatlichen Voll- 
streckungsbehörden oder, soweit die Einziehung der Staatssteuern durch kommunale 
Vollstreckungsbehörden erfolgt, durch diese. 
Den Vollstreckungsbehörden ist, falls nicht ein geringerer Entgelt vereinbart 
wird, eine Vergütung von zwei Prozent des durch sie zur Einziehung gelangenden 
Steuerbetrags zu gewähren. Die Vollziehungsbeamten haben außerdem auf die 
tarifmäßigen Einziehungsgebühren Anspruch. Die Vollstreckungsbehörde hat vor 
zwangsweiser Einziehung der Steuerbeträge deren Uebereinstimmung mit den 
Festsetzungen des genehmigten Umlagebeschlusses zu prüfen. 
Artikel III. 
Die Vorschriften der 9#§# 63 Abs. 3 bis 5, 79 bis 81, 83 bis 86, 88, 
89 und 94 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetz-Samml. 
S. 152) finden auf die gemäß Artikel 1 genehmigten Kirchensteuern sinngemäß 
Anwendung. 
Artikel IV. 
1. 
Gegen die Entscheidungen der kirchlichen Gemeindeorgane über Einsprüche 
gegen die Heranziehung oder Veranlagung zu einer gemäß Artikel 1 genehmigten 
Kirchensteuer steht dem Steuerpflichtigen die Beschwerde offen, welche binnen einer 
mit dem ersten Tage nach erfolgter Zustellung der Entscheidung beginnenden Frist 
von vier Wochen bei dem Konsistorium einzulegen ist. Das Konsistorium legt 
die Beschwerde mit seiner Außerung der Staatsbehörde vor. 
" R Entscheidung der Staatsbehörde erfolgt nach Anhörung der Kirchen- 
emeinde. 
8 Den Beschwerden von Angehörigen eines außerdeutschen Staates, welche 
damit begründet werden, daß für sie in dem Bezirke der Kirchengemeinde oder 
in deren nächster Nachbarschaft besondere, nicht von der betreffenden Kirchen- 
gemeinde unterhaltene gottesdienstliche Veranstaltungen bestehen, ist, wenn diese 
Behauptung zutrifft, stattzugeben, sofern nach einer in der Gesetz Sammlung 
veröffentlichten Bekanntmachung des Staatsministeriums in dem auswärtigen 
Staate die Gegenseitigkeit verbürgt ist und der zur Kirchensteuer herangezogene 
Ausländer nicht der Kirchengemeinde gegenüber die Erklärung abgegeben hat, daß 
er zu deren kirchlichen Lasten beitragen wolle. 
2. 
Der an Stelle des Einspruchs zulässige Antrag auf Verteilung kirchen- 
steuerpflichtigen Einkommens auf eine Mehrzahl steuerberechtigter Kirchengemeinden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment