Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Kronprinzessin. 1854-1873.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kurze Ruhe.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 96 — 
soeur“ und verschiedener anderer Romane. Sie kam aus Neapel 
und blieb mit ihrem Gatten längere Zeit Gast der Herzogin. 
Die Kronprinzeß freute sich der interessanten Begegnung. Die 
Heimreise erfolgte über Düsseldorf, um dort die Fürstlich Hohen- 
zollernsche Familie zu sehen. 
Sachsen blühte unter den herrschenden friedlichen Verhält- 
nissen. Seine Bevölkerung stieg auf 2⅛ Millionen Einwohner, 
die Gartenstadt Dresden zählte deren 1869 über 150,000. Die 
Hauptstadt erlitt einen schmerzlichen Verlust dadurch, daß am 
21. September 1869 das von Semper 1837 bis 1847 
erbaute schöne Hoftheater abbrannte. An seine Stelle trat als 
Interimstheater ein provisorischer Rundbau in den Zwinger- 
anlagen. 
Die erste Hälfte des großen Jahres 1870 verfloß in fried- 
licher Ruhe. Die Kronprinzeß besuchte Marienbad und reiste im 
Anfang des Juli mit dem Kronprinzen zu den Passionsspielen 
in Ober-Ammergau. In dem lieblichen Alpendorfe fanden die 
aller zehn Jahre wiederholten Aufführungen der Leidensgeschichte 
Christi statt. Auf der Volks= und Festbühne des Dorfes, in- 
mitten der Alpennatur, wirkten über 500 Darsteller, alle der 
Gemeinde angehörig; die schlichte Kraft der Hauptgestalten, 
die wirksame Vorführung von Aufzügen und Volksscenen, 
namentlich beim Einzuge Jesu, bei der Kreuztragung und der 
Kreuzigung machten einen bedeutenden Eindruck auf die Kron- 
prinzeß.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment