Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Kronprinzessin. 1854-1873.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der deutsch-französische Krieg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 100 — 
leistenden Damen, die im Parterresaal des Palais Charpie zupften 
und Verbandstücke anfertigten, durch einen kurzen Besuch. Sie 
brachte ihnen die neuesten Mitteilungen vom Kriegsschauplatze 
und den Offiziersfrauen Nachrichten von ihren Männern. In 
der ganzen langen Trennungszeit ist nie ein Brief des Kron- 
prinzen verloren gegangen. 
Die Kronprinzessin fuhr in die Lazarette, Freund und Feind 
besuchend, tröstend, aufheiternd, kleine Geschenke verteilend, mit 
denen sie die besonderen Wünsche eines jeden zu erfüllen wußte. 
Sie stellte eine Summe Geldes zur Verfügung, um denjenigen 
Verwundeten und Kranken, denen es die Arzte gestatteten, Aus- 
flüge zu Wagen zu ermöglichen. Die Kronprinzeß gewann bald 
das Vertrauen der Leute. Die Klagen und Wünsche auch des 
Geringsten nahm sie freundlich auf und trug ihnen Rechnung, 
soviel sie konnte. Sie beschränkte sich dabei nicht darauf, nur von 
ihrem lberflusse zu geben, nein, sie legte sich wirkliche Entbehrungen 
auf, um ausreichende Mittel für die Unzähligen zu haben, die 
ihre Hilfe begehrten. Sie achtete aber auch ihre eigene Bequem- 
lichkeit nicht, fühlte weder Müdigkeit, noch Hunger. Hfter kehrte 
sie abends heim, ohne auch nur ihr Frühstück berührt zu haben, 
so daß späterhin immer ein Frühstückskörbchen mit ins Max- 
Palais wanderte. Sie achtete nicht die große Kälte des Winters, 
obwohl ihre Natur das nordische Klima eigentlich nicht recht 
vertragen kann. 
Der Winter 1870/71 war besonders streng. Es lag hoher 
Schnee. Die Kronprinzeß wollte eines Tages ihr kleines Lazarett 
in Strehlen aufsuchen; der Kutscher konnte aber auf der Straße mit 
dem Wagen nicht bis dahin durchdringen, auch gelang es ihm vom
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment