Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Kronprinzessin. 1854-1873.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der deutsch-französische Krieg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 103 — 
Paris fiel, und als der Frühling kam, brachte er den Frieden 
mit. Aus Anlaß der freudigen Nachricht vom Abschlusse der 
Friedenspräliminarien hatte sich am 2. März Dresden festlich 
geschmückt. Vom Schlosse, von den Kirchtürmen, von allen 
öffentlichen Gebäuden, wie von vielen Privathäusern wehten 
Fahnen, und eine große Menschenmenge belebte in frohester 
Stimmung die Hauptstraßen. Die Freude wurde erhöht durch 
die gleichzeitig stattfindende feierliche Überführung der nach dem 
Vaterlande gebrachten Kriegstrophäen vom Palaisplatze nach dem 
Zwinger. Beim Vorüberziehen trat die königliche Familie auf 
den Balkon des Schlosses. Nachdem die Friedensbotschaft aus 
Bordeaux der Bevölkerung durch das Geläute aller Glocken ver— 
kündet worden war, fand Sonntag, den 5. März, die städtische 
Friedensfeier statt. Die Bürgerschaft sang auf dem Altmarkte: 
„Nun danket alle Gott!“ An der Kolossalstatue der Germania, 
dem Modell der jetzigen, erklang „Die Wacht am Rhein“. Zur 
Besichtigung der Illumination fand eine Umfahrt der königlichen 
Familie statt. König Johann fuhr im offenen Wagen mit der 
Frau Kronprinzeß. 
Der Kronprinz trat am 10. März einen kurzen Urlaub nach 
Dresden an. Er kehrte nach achtmonatlicher Abwesenheit und 
ruhmreichster Anteilnahme an den großen Kämpfen und Siegen 
der deutschen Heere zurück. Bei dem Charakter dieser Heimkehr, 
die nur ein kurzer Besuch in der lieben Heimat sein sollte, wurde 
von einem offiziellen Empfange abgesehen; eine um so wärmere, 
herzlichere Begrüßung bereitete ihm die Bevölkerung ohne alle 
äußere Anregung, aus eigenem freien Antriebe. Die Kronprinzeß 
reiste ihrem Gemahl bis Weißenfels entgegen, benutzte auch dort
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment