Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Prinzessin. 1833-1854.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Eichhorn.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 8 — 
gab wundervolle Spaziergänge, aber immer nur bergauf, bergab. 
Prinzessin Carola war ein zurückhaltendes, etwas schüchternes 
Kind, das, wenn es auch wohl sehr lustig und heiter spielen 
und lachen konnte, doch mehr einen nachdenkenden Eindruck 
machte. Zärtlich von ihrer Mutter geliebt, wurde sie doch streng 
gehalten und erzogen. Das gütige Mutterherz war oft ängstlich 
mit Wohlbefinden, Wachstum, Gedeihen und Aussehen beschäftigt, 
die kleine Prinzessin wurde aber durchaus nicht verweichlicht oder 
mit Geschenken, Anzügen und Spielsachen verwöhnt. Prinzessin 
Carola hatte als Erzieherin die gutherzige, lebhafte und gescheite 
Tochter eines englischen Geistlichen, Miß Kitty Sutton, und wenn 
auch zuweilen Tintenflecke an den kleinen Fingern Zeugnis gaben 
von mühsamen Schreibstudien, so kamen doch nie irgendwelche 
Schwierigkeiten oder Unzufriedenheiten bei dem Unterricht vor. 
Auf zwei Wegstunden Entfernung von Eichhorn lag der 
Besitz Tischnowitz, dem Reichsfreiherrn von Vittinghoff-Schell 
gehörend, nicht so romantisch wie Eichhorn, aber auch in sehr 
freundlicher, bergiger Gegend. Mit der freiherrlichen Familie 
unterhielten die Prinzessinnen einen lebhaften Verkehr, nur bis- 
weilen gestört durch schlechte Gebirgswege oder durch die zu 
durchfurtende, durch plötzliche Gewitterregen zu einem reißenden 
Strome anschwellende Schwarzawa; auch wollten die Pferde 
zuweilen nicht durch das Eis am Ufer des Flusses, und man 
war zur Umkehr gezwungen. Da gab es dann manchmal, be- 
sonders abends im Dunkel, Angst und Schreck ohne eigentliche 
Gefahr oder auch letztere, ohne sich ihrer besonders bewußt zu 
werden. Prinzessin Carola schloß sich besonders an die zweite 
Tochter des Hauses, Sophie, an. Gebildet, voller Herzensgüte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment