Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Author:
Schimpff, Georg von
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
sachsen
Publication year:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.

Chapter

Title:
III. Königin. 1873-1898.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Familie und Hofstaat.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 123 — 
Jamilie und Bofstaat.“) 
Die Königin besitzt ein außerordentlich reges Familiengefühl. 
Von ganzem Herzen nimmt sie an dem Gedeihen des gesamten 
Königshauses teil. Die Familie des Prinzen Georg steht ihr 
nahe, und sie verkehrt ununterbrochen, fast täglich mit ihr. Die 
ganze königliche Familie vereinigt sich wöchentlich mehrmals teils 
mit, teils ohne Dienst. Frohe Tage waren für die Königin der 
Geburtstag des Prinzen Albert, dessen Wohlergehen sie sich nach 
dem Tode seiner Mutter besonders annahm, die Vermählungen 
der Prinzessin Maria Josepha mit dem Erzherzog Otto von 
Osterreich, des Prinzen Friedrich August mit der Erzherzogin 
Luisa, Prinzessin von Toskana, des Prinzen Johann Georg mit 
der Herzogin Isabella von Württemberg. Freudig begrüßte die 
Königin das Aufblühen einer neuen Generation der albertinischen 
Wettiner bei der Geburt der jungen Prinzen Georg, Friedrich 
Christian und Ernst Heinrich. 
Das Jahr 1877 war ein Trauerjahr für die königliche 
Familie. Drei Todesfälle folgten im Königshause rasch auf- 
einander. Prinz Gustav Wasa, auf Besuch in Strehlen anwesend, 
erkrankte Ende Mai an Lungenentzündung. Als der König nach 
Ragatz reiste, blieb die Königin zurück, um sich der Pflege ihres 
Vaters zu widmen, mit dem sie Mitte Juni nach Pillnitz über- 
siedelte. Das Befinden besserte sich. Die Königin folgte Ende 
Juni dem Könige nach der Schweiz und nahm nach einer kurzen 
gemeinsamen Gebirgsreise Aufenthalt in Tarasp. Ende Juli 
*) Anlagen B. und C.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.