Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Königin. 1873-1898.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Reisen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 15. 1917. L 
5. der Kriegswollbedarf Aktiengesellschaft, Berlin SW. 48, Verl. Hedemann- 
straße 1—6, 4 
6. der Vereinigung des Wollhandels, Leipzig, Fleischerplatz 1. « 
Im übrigen ist die Verarbeitung der von der Beschlagnahme betroffenen Gegen- 
stände (8 8 nur erlaubt mit Zustimmung der Kriegs- ohstoff-Abteilung des Kriegs- 
amts des Königlich Preußischen Kriegsministeriums, Berlin SW. 48, Verl. Hedemann- 
straße 10. . J 
Vor der Verarbeitung der beschlagnahmten Gegenstände zur Erfüllung eines 
Heeres= oder Marineauftrages muß sich der Hersteller der Halb= und Fertigerzeugnisse im 
Vesitze eines ordnungsmäßig ausgefüllten und von der zuständigen Behörde gestempelten 
Belegscheines für Seidenfasern befinden. Vordrucke sind bei der Vordruckverwaltung der 
KriegtBohstoff-Abteilung des Kriegsamtes des Königlich Preußischen Kriegsministe- 
riums, Berlin SW. 48, Verl. Hedemannstraße 10, anzufordern. Anforderungen der Vor- 
drucke sind mit der Aufschrift „Betrifft Seidenbeschlagnahme“ zu versehen. 
86. 
Ausnahmen von der Beschlagnahme. 
Von der Beschlagnahme sind ausgenommen die von der Bekanntmachung be— 
troffenen Gegenstände, soweit sie sich bei Inkrafttreten der Bekanntmachung im Ent- 
bastungs-, Reiß-, Spinn= oder Webprozeß mittelbar oder unmittelbar zur Erfüllung 
eines Auftrages für eine der im § 5 genannten Stellen befinden. 
*5 7. 
Meldepflicht und Meldestelle. 
Alle von dieser Bekanntmachung betroffenen Gegenstände (auch soweit sie von der 
Beschlagnahme ausgenommen sind) unterliegen der Meldepflicht, sofern die Gesamt- 
menge bei einer zur Meldung verpflichteten Person usw. (5 8) mindestens 20 Kilo 
beträgt. Die Meldungen haben monatlich zu erfolgen und sind an das Webstoffmelde- 
amt der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Kriegsamtes des Königlich Preußischen Kriegs- 
ministeriums, Berlin SW. 48, Verl. Hedemannstraße 10, mit der Aufschrift „Seiden- 
beschlagnahme“ zu erstatten. , 
§8. 
Meldepflichtige Personen. 
Zur Meldung verpflichtet sind " 
1. alle Personen, welche Gegenstände der im § 1 bezeichneten Art im Gewahr- 
sam haben oder aus Anlaß ihres Handelsbetriebes oder sonst des Erwerbes 
wegen kaufen oder verkaufen; . 
2. gewerbliche Unternehmer, in deren Betrieben solche Gegenstände erzeugt oder 
verarbeitet werden; - ·« 
«Z:Kommunen;öffentlich-rechtlicheKörperschaftenundBtzrbändh 
19
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment