Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Prinzessin. 1833-1854.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Morawek.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 16 — 
von Morawetz an besonderen Festtagen eigenhändig zu bewirten 
und zu beschenken. Es gefiel ihr, in einer kleinen, an ihre 
Wohnung ssich anschließenden Küche Armen und Kranken selbst 
die Mahlzeiten zu bereiten, und sie brachte dieselben auch bei 
schlechtem Wetter und auf größere Entfernungen persönlich in 
die dürftigsten Hütten. Prinzessin Carola war durchaus nicht 
verweichlicht. Wind und Wetter, Kälte und Schnee, Regen und 
Sonnenhitze hinderten sie nicht an ihren Ausgängen; an eigene 
Bequemlichkeit und Rücksicht auf ihre Person dachte sie nie. Sie 
besaß schon jung die Gabe, mit Kranken umzugehen, für die 
sie immer Trost und Rat fand. 
Am Freitag jeder Woche versammelten sich die Armen im 
Schloßhofe bei der sogenannten Schneckenstiege, wo die Prin- 
zessin erschien, Gaben austeilte und Bitten entgegennahm. Sie 
kam als dreizehnjähriges Mädchen nach Morawetz, war heiter 
und lebensfroh, lachte sehr gern, selbst bei geringfügigen Anlässen, 
zeigte eine außerordentliche Herzensgüte und Freigebigkeit, faßte 
mit seltenem Ernst, der ihr Alter überstieg, die Not der Armen 
auf und war jederzeit bereit, den Bedürftigen beizustehen. Ihre 
täglichen Spaziergänge gaben ihr Gelegenheit, mit dem Volke zu 
verkehren, Einblick in dessen Verhältnisse zu gewinnen und dem 
Elend zu steuern. 
Prinzessin Carola hatte rasch Böhmisch gelernt und ver- 
ständigte sich leicht und gern mit den Leuten. Sie gab oft den 
Fürsprecher und Dolmetsch bei Prinzessin Wasa ab. Die Prin- 
zessin hatte die böhmische Sprache so gut erlernt, daß sie sich 
derselben später im Briefwechsel mit ihrer Freundin Sophie 
Vittinghoff bediente. Von der Dienerschaft war sie angebetet,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment