Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schimpff_carola_1898
Title:
Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
Subtitle:
Zur fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubelfeier Seiner Majestät des Königs und Ihrer Majestät der Königin.
Author:
Schimpff, Georg von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Carola
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Hinrichs'sche Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1898
Scope:
225 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Kronprinzessin. 1854-1873.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der deutsche Krieg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Aus dem Leben der Königin Carola von Sachsen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Prinzessin. 1833-1854.
  • Erste Jugendzeit.
  • Eichhorn.
  • Morawek.
  • Wanderjahre.
  • Verlobung.
  • Vermählung.
  • Die ersten Jahre in Sachsen.
  • II. Kronprinzessin. 1854-1873.
  • Friedliche Zeiten.
  • Der deutsche Krieg.
  • Kurze Ruhe.
  • Der deutsch-französische Krieg.
  • Nach den Kriegen.
  • III. Königin. 1873-1898.
  • Auf dem Throne.
  • Familie und Hofstaat.
  • Das Leben bei Hofe.
  • Wohltätigkeit.
  • Reisen.
  • Frohe Feste.
  • Anlagen.
  • Anlage A. Daten nach der Zeitfolge aus dem Leben der Königin 1873-1897.
  • Anlage B. Einige genealogischen Angaben.
  • Anlage C. Persönlicher Hofstaat.

Full text

— 86 — 
Hingebung und unermüdlichem Eifer. Auch aus der Heimat 
fehlte es durch Sendung von Lazarettbedürfnissen und Geldern 
nicht an Beweisen werkthätiger Teilnahme. Pfleger und Pfle— 
gerinnen eilten herbei. Der Johanniterorden, der Central-Militär- 
Hilfsverein, der Internationale Verein und zahlreiche Hilfsvereine 
in Sachsen, sowie der „Wiener patriotische Verein für die Dauer 
des Krieges“ entwickelten eine umfassende Thätigkeit. Der Bürger- 
meister von Wien sagte in einer Ansprache an König Johann: 
„Wien kann in diesem ernsten Augenblicke seinen Dank gegen 
Eure Majestät und Ihre tapfere Armee nur damit abtragen, daß 
es die kranken und verwundeten Sachsen mit gleicher Liebe auf- 
nimmt und pflegt, wie die eigenen Landeskinder.“ 
Die Kronprinzeß begab sich täglich in die Hospitäler, oft 
schon in früher Morgenstunde, um sich überraschend von ihrem 
Zustande zu überzeugen. Sie trat an die Betten der Schwer- 
kranken, um ihnen Hoffnung zuzusprechen. Sie besichtigte die 
wirtschaftlichen Einrichtungen, nahm Wäschekammern, Vorratsräume 
und Küchen in Augenschein, prüfte durch Kosten die Beschaffenheit 
der Speisen. Es wurden Briefe für die Kranken geschrieben, belehrende 
und unterhaltende Schriften, sowie Spiele verteilt. Der Gang 
in das Hospital wurde für die Kronprinzeß ein Bedürfnis ihres 
mitfühlenden Herzens, sie wurde darin heimisch. Im Theresianum 
hatte die Kronprinzessin einen Verwundeten, der sehr an Heim- 
weh litt, öfter damit getröstet, daß sie ihm versicherte, er werde 
nun bald zurücktransportiert werden. Als dieser Fall nun wirk- 
lich eintreten sollte und sie es ihm freudig mitteilte, sagte er: 
„Ich glob's nich mehr.“ 
Die Kronprinzeß kannte keine Furcht vor Ansteckung. Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment