Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlesinger_s_v_recht_schwerin_1909
Title:
Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
Author:
Schlesinger, Erich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Wilhelm Süsserott
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1909
Scope:
469 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil: Staatsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Teil: Staatsrecht.
  • Erster Abschnitt: Geschichtliche Entwickelung.
  • Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
  • Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landesherrlichen Hauses.
  • Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
  • Fünfter Abschnitt: Landesgesetzgebung.
  • Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
  • Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Achter Abschnitt: Auswärtige Angelegenheiten.
  • Neunter Abschnitt: Militärwesen.
  • Zehnter Abschnitt: Finanzwesen
  • Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
  • Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
  • Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
  • Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
  • Vierter Abschnitt: Unterrichtswesen.
  • Fünfter Abschnitt: Wirtschaftspflege.
  • Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

113 
Deputationstage heissen die Versammlungen, 
an denen ausser den Landräten und Landmar- 
schällen nur Deputierte der Stände teilnehmen. 
Seit geraumer Zeit ist die Berufung von Kon- 
vokations- und Deputationstagen nicht mehr üblich. 
Dritte Unterabteilung: Die Konvente. 
8 51. 
Die mecklenburgischen Stände sind im Besitze 
eines freien. Versammlungsrechtes. Ihre Versamm- 
lungen, die nicht von der Landesherrschaft ein- 
berufen werden, heissen Konvente. Je nachdem 
an den Konventen die gesamten Stände oder nur 
ein Stand teilnimmt, unterscheidet man Landes- 
konvente und ritterschaftliche oder städtische 
Konvente. Die Konvente können ferner sein Kreis- 
konvente, wenn die Stände eines Kreises sich ver- 
sammeln, oder Amtskonvente, wenn die Ritter- 
schaft eines Amtes ($ 37 d. W.) zusammenkommt: 
Die Zusammenkünfte der Ritterschaft in den 
Ämtern ist ganz uneingeschränkt (L.G.G.E.V. 
$ 202 Ziff. 1). Die Abhaltung der übrigen Kon- 
vente muss jedesmal der Zeit und dem Ort nach, 
mittelst untertänigsten Memorials, der Landesherr- 
schaft gemeldet werden; darauf darf dann ohne 
weitere darüber zu erwartende ausdrückliche 
landesherrliche Verstattung der Konvent statt- 
finden (L. G. G. E.V. $ 202 Ziff. 2). 
Landeskonvente werden regelmässig 
zweimal im Jahr vom Engeren Ausschuss ausge- 
schrieben: Im Frühling zur Entgegennahme des 
Berichtes des Engeren Ausschusses über die Er- 
ledigung der ihm auf dem letzten Landtag er- 
Schlesinger, Staaterecht. 8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment