Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlesinger_s_v_recht_schwerin_1909
Title:
Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
Author:
Schlesinger, Erich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Wilhelm Süsserott
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1909
Scope:
469 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil: Staatsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Teil: Staatsrecht.
  • Erster Abschnitt: Geschichtliche Entwickelung.
  • Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
  • Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landesherrlichen Hauses.
  • Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
  • Fünfter Abschnitt: Landesgesetzgebung.
  • Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
  • Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Achter Abschnitt: Auswärtige Angelegenheiten.
  • Neunter Abschnitt: Militärwesen.
  • Zehnter Abschnitt: Finanzwesen
  • Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
  • Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
  • Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
  • Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
  • Vierter Abschnitt: Unterrichtswesen.
  • Fünfter Abschnitt: Wirtschaftspflege.
  • Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

170 
Eine Verpflichtung zur Erfüllung der obrigkeit- 
lichen Befugnisse besteht aber der Landesherr- 
schaft gegenüber, und diese kann im Wege des 
sogen. fiskalischen Prozesses nach Massgabe der 
Vorschriften der C. P.O. die Erfüllung der obrig- 
keitlichen Befugnisse erzwingen (A.V. z. C.P. 
O. $ 48). Zuwiderhandlungen der Gutsherren 
gegen ihre obrigkeitlichen Befugnisse werden im 
Wege eines besonderen Strafverfahrens, das einem 
Disziplinarverfahren ähnelt, geahndet (A. V. z. 
G.V.G. vom 15. Dezember 1885 88 21, 34. A.V. 
z. Str. P.O. vom 28. Mai 1879 $ 86-114). Zu- 
ständig für das Strafverfahren ist ausschliesslich 
die Strafkammer (in der Besetzung von fünf Mit- 
gliedern einschliesslich des Vorsitzenden) des 
Landgerichts, in dessen Bezirke die Obrigkeit ihren 
Sitz hat. Eine Voruntersuchung findet nicht statt. 
Das Verfahren wird eröffnet mit der von der 
Staatsanwaltschaft erhobenen Klage durch Ein- 
reichung einer Anklageschrift. Die Anklageschrift 
muss den Antrag auf Verhängung einer bestimmten 
gesetzlichen oder herkömmlichen Strafe enthalten. 
Über die Eröffnung oder Nichteröffnung des Ver- 
fahrens beschliesst das Gericht. Erklärt der An- 
geschuldigte, dass die in der Anklageschrift be- 
zeichneten Tatsachen wahr seien, und beantragt 
er, dass auf Grund dieser Tatsachen das Urteil er- 
lassen werden möge, so kann das Gericht nach 
Anhörung der Staatsanwaltschaft von einer Haupt- 
verhandlung absehen und sofort zur Erlassung des 
Urteils schreiten. Findet dagegen eine Hauptver- 
handlung statt, so ist sie regelmässig nicht öffent- 
lich. Gegen die Entscheidung des Gerichts stehen 
dem Angeklagten und der Staatsanwaltschaft die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment