Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlesinger_s_v_recht_schwerin_1909
Title:
Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
Author:
Schlesinger, Erich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Wilhelm Süsserott
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1909
Scope:
469 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil: Staatsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Teil: Staatsrecht.
  • Erster Abschnitt: Geschichtliche Entwickelung.
  • Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
  • Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landesherrlichen Hauses.
  • Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
  • Fünfter Abschnitt: Landesgesetzgebung.
  • Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
  • Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Achter Abschnitt: Auswärtige Angelegenheiten.
  • Neunter Abschnitt: Militärwesen.
  • Zehnter Abschnitt: Finanzwesen
  • Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
  • Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
  • Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
  • Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
  • Vierter Abschnitt: Unterrichtswesen.
  • Fünfter Abschnitt: Wirtschaftspflege.
  • Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

174 
Die Erlangung der Fähigkeit zu den Ämtern 
ist teils reichsrechtlich (z. B. für das Richteramt 
durch G. V.G. $ 2ff.), teils landesherrlich (z.B. 
für den Domanialverwaltungsdienst durch V. O. 
vom 7. November 1879; für den Dienst der evan- 
gelisch-lutherischen Landeskirche durch V.O. vom 
5. April 1907; für die Anstellung als Baubeamter 
im höheren Staatsdienste durch V.O. vom 11. Ok- 
tober 1898 und Abänderungs-V. OÖ. vom 6. März 
1906) geregelt. Der Beamte erhält eine Bestallungs- 
urkunde und wird beeidigt. Er hat keinen An- 
spruch auf dauernde Ausübung der amtlichen 
Tätigkeit, zu der er berufen wurde, sondern nur 
auf Gewährung des durch die Anstellung ihm zu- 
gesicherten Einkommens. Er muss die Versetzung 
auf ein anderes seiner Berufsbildung entsprechen- 
des Amt von nicht geringerem Range bei Fortge- 
währung seines bisherigen Diensteinkommens und 
mit Vergütung der vorschriftsmässigen Umzugs- 
kosten sich gefallen lassen, wenn das dienstliche 
Bedürfnis, über welches lediglich die oberste 
Dienstbehörde entscheidet, es erfordert (V. O. 
vom 3. Mai 1907 $ 77). Ein Beamter kann unter 
Bewilligung des vorschriftsmässigen Wartegeldes 
einstweilig in den Ruhestand versetzt werden, 
wenn das von ihm verwaltete Amt infolge einer 
Umbildung der Behörden oder einer Veränderung 
ihres Geschäftsbereiches aufhört (a. a. 0. $ 78). 
Zweiter Titel: Rechte der Beamten. 
5 80. 
Der Beamte hat einen Anspruch auf das ihm 
zugesicherte Einkommen. Für diesen Anspruch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment