Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlesinger_s_v_recht_schwerin_1909
Title:
Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
Author:
Schlesinger, Erich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Wilhelm Süsserott
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1909
Scope:
469 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil: Staatsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Teil: Staatsrecht.
  • Erster Abschnitt: Geschichtliche Entwickelung.
  • Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
  • Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landesherrlichen Hauses.
  • Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
  • Fünfter Abschnitt: Landesgesetzgebung.
  • Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
  • Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Achter Abschnitt: Auswärtige Angelegenheiten.
  • Neunter Abschnitt: Militärwesen.
  • Zehnter Abschnitt: Finanzwesen
  • Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
  • Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
  • Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
  • Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
  • Vierter Abschnitt: Unterrichtswesen.
  • Fünfter Abschnitt: Wirtschaftspflege.
  • Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

175 
sind im Falle der gerichtlichen Geltendmachung 
die Landgerichte .ausschliesslich zuständig (G.V. 
G. $ 70 Abs. 3, A.V. z. G.V.G. vom 15. De- 
zember 1885, $ 20). Ausschliessung des Rechts- 
weges ist zulässig, ausgenommen für die Ansprüche 
der Richter (G. V.G. $ 9). Das Diensteinkommen 
besteht in Geld, bisweilen ausserdem auch in 
Naturalbezügen (z. B. Feuerung), Dienstländereien 
(Regulativ für die Benutzung derselben vom 
25. Juli 1887, abgeändert durch Bek. vom 12. März 
1903) und Dienstwohnungen (Regulativ betr. die 
Benutzung derselben vom 28. August 1883). Das 
Bargehalt steigt in der Regel nach Dienstalters- 
klassen, die Beamten rücken in bestimmten Pe- 
rioden mit festen Sätzen von einem Anfangs- zu 
einem Höchstgehalt auf. Die Zahlung des Ge- 
haltes erfolgt vierteljährlich im voraus (Bek. vom 
27. Oktober 1873). Als besondere Vergütungen 
beziehen die Beamten bei Ausrichtung von Kom- 
missorien in Zweigen der Zivilverwaltung Diäten, 
Zehrungskosten und Fuhrkosten (Regulativ vom 
2. Juni 1877, ergänzt durch Bek. vom 1. Mai 1832 
und durch V.O. vom 1. September 1897, für die 
Justizbeamten V.O. vom 28. April 1879 55 1-3; 
für die im Grossherzoglichen Eisenbahndienste an- 
gestellten Beamten V.O. vom 9. Februar 1900). 
Bei Versetzungen wird eine Vergütung für Um- 
zugskosten gewährt (V.O. vom 8. März 1879, für 
die Justizbeamten V.O. vom 28. April 1879 SS 4 
bis 12). 
Allen Beamten, welche durch eine vom 
Landesherrn oder von einer landesherrlich dazu 
ermächtigten Behörde erteilte Bestallungsurkunde 
in der landesherrlichen Verwaltung auf einer be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment