Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlesinger_s_v_recht_schwerin_1909
Title:
Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
Author:
Schlesinger, Erich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Wilhelm Süsserott
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1909
Scope:
469 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Document type:
Monograph
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Teil: Staatsrecht.
  • Erster Abschnitt: Geschichtliche Entwickelung.
  • Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
  • Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landesherrlichen Hauses.
  • Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
  • Fünfter Abschnitt: Landesgesetzgebung.
  • Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
  • Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Achter Abschnitt: Auswärtige Angelegenheiten.
  • Neunter Abschnitt: Militärwesen.
  • Zehnter Abschnitt: Finanzwesen
  • Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
  • Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
  • Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
  • Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
  • Vierter Abschnitt: Unterrichtswesen.
  • Fünfter Abschnitt: Wirtschaftspflege.
  • Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

  
    
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
”„ 
  
  
   
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
Plattdeutsche Bibliothek 
Band 1. 
nam 
    
Beyer, Korl: Swinegelgeschichten. III. Aufl. 
M. 1,—, geb. M. 1,50. 
Jung und Alt haben sich prächtig amüsiert, als ich 
die Geschichten vorlas. Für die Nasen parfümierter 
Salondamen sind sie gottlob nicht geschrieben! 
(Neue preußische Kreuz-Zeitung.) 
Bandlow, Heinrich: Frisch Salat. Platt- 
dütsche Geschichten. M. 1,—, geb. M. 1,50 
Jeder Liebhaber guten niederdeutschen Volkshumors 
wird sich durch das Lesen dieser Geschichten heitere 
Stunden verschaffen! 
Rehse, Hermann: Knak’n un Plünn. M. 1,— 
Jeder, der an liebenswürdigem Humor seine Freude 
hat, kommt bei Rehse auf seine Rechnung. 
(Flensburger Zeitung.) 
Hagen, Ulrich: Meckelnbörger Stadt- un 
Dörpgeschichten. I. Auflage. M. 1,—, 
eb. M. 2,— . 
agen beherrscht die plattdeutsche Sprache ganz. 
(Deutsche Warte.) 
Götze, Max: Allerlei Klönkram. Vergriffen. 
Vagel Strauß: -Schelmstück. Vergriffen. 
Hans Gabriel: Stille Dönken. Brosch. M. 1,50, 
geb. M. 2,— | 
edichte in Plattdeutscher Mundart, fast alle vollendet 
in der Form und von zwingender Gewalt der 
dichterischen Stimmung. 
G. R. Kruse: Anneken von Mönchgut. Ein 
Heiratsspiel auf Rügen. Brosch. M. 2,—, 
geb. M. 250 | 
as Spiel ist mit Erfolg am Oldenburger Hoftheater, 
sowie in Hamburg und Stettin aufgeführt. 
John Brinckmans Nachlaß. Herausgegeben 
von Dr. A. Römer. Band I. Geb. M. 3,— 
Die Nachlaßausgabe ist von Dr. A. Römer mit großer 
‘Sorgfalt veranstaltet und enthält in einem Vorwort 
wertvolle Notizen über den. Dichter und seine 
hinterlassenen Werke. 
John Brinckmans Nachlaß. Band 2/3. Von 
Anno Toback. Roman. 2 Bände geb. M.6,— 
John Brinckmans Nachlaß. Band 4. Ent- 
haltend die Urform von KasperOhm un ick. 
Geb. M. 2,— 
Für jeden Freund plattdeutscher Literatur dürfte es von 
Interesse sein, sich mit dieser ursprünglichen Form 
des Hauptwerkes John Brinckmans bekannt zu machen. 
Wilhelm Süsserott, 
Hofbuchhändler Sr. Kgl. Hoh. des Großh. von Mecklenb.-Schwerin 
Berlin W. 30. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment