Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlesinger_s_v_recht_schwerin_1909
Title:
Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
Author:
Schlesinger, Erich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Wilhelm Süsserott
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1909
Scope:
469 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil: Staatsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Teil: Staatsrecht.
  • Erster Abschnitt: Geschichtliche Entwickelung.
  • Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
  • Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landesherrlichen Hauses.
  • Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
  • Fünfter Abschnitt: Landesgesetzgebung.
  • Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
  • Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Achter Abschnitt: Auswärtige Angelegenheiten.
  • Neunter Abschnitt: Militärwesen.
  • Zehnter Abschnitt: Finanzwesen
  • Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
  • Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
  • Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
  • Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
  • Vierter Abschnitt: Unterrichtswesen.
  • Fünfter Abschnitt: Wirtschaftspflege.
  • Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

13 
solche observanzmässig bisher genossen und ge- 
übt worden, berechtigen solle. Die Vorrechte des 
eingeborenen Adels werden ferner durch »Re- 
zeption« erworben. Die Rezeption erfordert 
die Nachweisung des Adels, Ansässigkeit mit 
einem ritterschaftlichen Gute in Mecklenburg und 
die Zahlung der Summe von 1500 Talern N 2/; 
(— 5250 M). Diese Summe fällt an die drei 
Landesklöster in gleicher oder auch nach den Um- 
ständen zu bestimmender angemessener Ver- 
teilung zur Besserung des Fonds und Mehrung der 
adeligen Klosterstellen. Jedoch bleibt die Re- 
zeption »propter bene merita« auch ohne Ansässig- 
keit mit einem Rittergute und ohne Erlegung der 
Rezeptionssumme vorbehalten. Der zu Rezipierende 
muss einen Antrag vorlegen, über den auf einem 
Landtage abgestimmt wird. Die Mehrheit der 
Stimmen des gegenwärtigen eingeborenen Adels 
entscheidet für die Aufnahme oder Ablehnung. 
Ungefähr 200 Familien des eingeborenen und re- 
zipierten Adels sind vorhanden. 
Bemerkt sei noch, dass (im Jahre 1903) von 
den 639 Rittergutsberitzern 5 dem fürstlichen, 47 
dem gräflichen und 233 dem freiherrlichen und 
adeligen Stande angehören. 
  
Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landes- 
herrlichen Hauses. 
Erstes Kapitel: Die Quellen des Hausrechtes. 
5 8. 
Den Nachkommen des slavischen Fürstenhauscs, 
als dessen Stammvater Niklot ($ 1 d. W.) gilt, ist
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment