Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlesinger_s_v_recht_schwerin_1909
Title:
Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
Author:
Schlesinger, Erich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Wilhelm Süsserott
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1909
Scope:
469 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Teil: Staatsrecht.
  • Erster Abschnitt: Geschichtliche Entwickelung.
  • Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
  • Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landesherrlichen Hauses.
  • Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
  • Fünfter Abschnitt: Landesgesetzgebung.
  • Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
  • Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Achter Abschnitt: Auswärtige Angelegenheiten.
  • Neunter Abschnitt: Militärwesen.
  • Zehnter Abschnitt: Finanzwesen
  • Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
  • Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
  • Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
  • Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
  • Vierter Abschnitt: Unterrichtswesen.
  • Fünfter Abschnitt: Wirtschaftspflege.
  • Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

328 
tierten (je einem von der Ritterschaft und von der 
Landschaft). Diese Kommission ist die zur Ver- 
tretung des Landarbeitshauses (und des Land- 
armenverbandes) kompetente Behörde. Die Ober- 
aufsicht steht dem Ministerium des Innern zu. Das 
Landarbeitshaus bildet einerseits eine Land- 
armenanstalt und andererseits eine Korrektions- 
anstalt. As Armenanstalt dient es zur Ver- 
sorgung der Landarmen aus dem Landarmen- 
verbande des Grossherzogtums und der Orts- 
armen, welche von den Ortsarmenverbänden nach 
Massgabe der V.O. V.O. vom 18. Mai 1890 und 
20. Februar 1902 im Landarbeitshause unter- 
gebracht werden ($ 1338 d. W.). Als Kor- 
rektionsanstalt hat das Landarbeitshaus 
die Aufgabe, Landstreicher, Bettler usw., gegen 
welche von den Gerichten in Gemässheit des $ 362 
Abs. 2 St.G.B. auf Überweisung an die Landes- 
polizeibehörde (Ministerium des Innern) erkannt, 
und von dieser die Unterbringung in das Land- 
arbeitshaus verfügt wird, zur Ordnung und Arbeit 
anzuhalten, ihre sittliche Besserung zu bewirken 
und sie zu einem ordentlichen arbeitsamen Lebens- 
wandel und zum eigenen Nahrungserwerbe tun- 
lichst geschickt zu machen. In das Landarbeits- 
haus sind ferner diejenigen Ausländer aufzu- 
nehmen, gegen welche von der Landespolizei- 
behörde (Ministerium des Innern) auf Grund des 
St.G.B. die Verweisung aus dem Reichsgebiete 
verhängt wird, zwecks Ausführung dieser Mass- 
regel. Die in das Landarbeitshaus aufgenommenen 
‚Armen sind, soweit es die Räumlichkeiten ge- 
statten, von den übrigen Detinierten zu trennen 
und rücksichtsvoller zu behandeln. Alle Insassen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment