Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlesinger_s_v_recht_schwerin_1909
Title:
Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
Author:
Schlesinger, Erich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Wilhelm Süsserott
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1909
Scope:
469 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Teil: Staatsrecht.
  • Erster Abschnitt: Geschichtliche Entwickelung.
  • Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
  • Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landesherrlichen Hauses.
  • Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
  • Fünfter Abschnitt: Landesgesetzgebung.
  • Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
  • Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Achter Abschnitt: Auswärtige Angelegenheiten.
  • Neunter Abschnitt: Militärwesen.
  • Zehnter Abschnitt: Finanzwesen
  • Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
  • Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
  • Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
  • Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
  • Vierter Abschnitt: Unterrichtswesen.
  • Fünfter Abschnitt: Wirtschaftspflege.
  • Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

352 
Bei der Volkszählung am 1. Dezember 1905 
wurden 883 evangelisch - reformierte Glaubensge- 
nossen im Lande gezählt. 
Dritter Titel: Die Juden. 
$ 156. 
Die rechtlichen Verhältnisse der Juden sind 
durch die VY. O. vom 23. Januar 1868 geregelt 
(vergl. wegen Erwerbes des Bürgerrechtes $ 29 
d. W.; wegen Erwerbes von Grundeigentum und 
wegen Ausübung der mit dessen Besitz verbun- 
denen öffentlichen Rechte $$ 34, 145 d. W.). An- 
langend das jüdische Religionswesen, so ist die 
Ausübung des Gottesdienstes . landesherrlich ge- 
stattet worden. Eine für sämtliche Synagogen des 
Landes vom israelitischen Oberrate ausgearbeitete 
Synagogenordnung ist unter dem 29. April 1843 
vom Landesherrn bestätigt worden. Juden, welche 
sich an einem Orte des Grossherzogtums nieder- 
lassen, wo keine jüdische Gemeinde besteht, sind 
verpflichtet, sich der örtlich nächsten jüdischen 
Gemeinde anzuschliessen (V. O. vom 26. März 1873 
betr. die Gemeindeverhältnisse der Juden). Zur 
Ordnung und Leitung der Verhältnisse der israeli- 
uschen Kirche ist der israelitische Oberrat zu 
Schwerin berufen (Statut vom 14. Mai 1839, abge- 
ändert durch Publikandum v. 27. Dezember 1875). 
Der Oberrat besteht aus dem vom Landesherrn be- 
stellten Landesrabbiner, zwei landesherrlichen 
Kommissarien und fünf weiteren von den Ge- 
meinden gewählten Mitgliedern. 
Die Oberaufsicht über die religiösen Verhält- 
nisse der Juden führt das Ministerium, Abteilung 
für geistliche Angelegenheiten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment