Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlesinger_s_v_recht_schwerin_1909
Title:
Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
Author:
Schlesinger, Erich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Wilhelm Süsserott
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1909
Scope:
469 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil: Staatsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Teil: Staatsrecht.
  • Erster Abschnitt: Geschichtliche Entwickelung.
  • Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
  • Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landesherrlichen Hauses.
  • Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
  • Fünfter Abschnitt: Landesgesetzgebung.
  • Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
  • Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Achter Abschnitt: Auswärtige Angelegenheiten.
  • Neunter Abschnitt: Militärwesen.
  • Zehnter Abschnitt: Finanzwesen
  • Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
  • Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
  • Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
  • Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
  • Vierter Abschnitt: Unterrichtswesen.
  • Fünfter Abschnitt: Wirtschaftspflege.
  • Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

78 
Magistrat, als das Willensorgan der Stadt, ausge- 
übt. Nachdem die streitige Gerichtsbarkeit bei 
der Justiz-Reorganisation 1879 von den Städten 
auf die Landesherrschaft überging, ist den Städten 
nur noch ein Teil der freiwilligen Gerichtsbarkeit 
verblieben ($ 121 d. W.). Das innere Regiment, 
wie die selbständige Verwaltung des Vermögens, 
steht den Städten in jeder Beziehung zu. Schon 
im $ 370 des L. G. G. E. V. wurde anerkannt, dass 
»den Magistratibus in den Städten die Cura des 
gemeinen Wesens zukommt.« In dem Begriffe der 
»Cura des gemeinen Wesens« ist enthalten die 
Lokalpolizei, die Besteuerung zu kommunalen 
Zwecken, die gesamte lokale Verwaltung. 
Der Landesherrschaft ist die allgemeine Ober- 
aufsicht vorbehalten. Die Oberaufsicht in allen 
Kommunalsachen, mögen dieselben das Verhältnis 
schon vorhandener oder neu zu bildender poli- 
tischer Kommunen zur Landesregierung oder deren 
innere Einrichtung, Gesetzgebung oder Verwaltung 
betreffen, ist dem Ministerium des Innern zuge- 
wiesen (V.O. die Organisation der Ministerien be- 
treffend, vom 4. April 1853 $ 5 A. a.). Landes- 
herrlicher Genehmigung bedarf die Stadt z. B. 
zu »Akquisitionen von Grundstücken ausserhalb 
der Feldmark,« zu »Veräusserungen, wodurch Ver- 
kleinerung des Stadtgebietes entsteht,« (Be- 
stimmungen zur Städteordnung vom 20. August 
1827 Ziff. 5), zur Ausschreibung und Erhebung 
neuer Anlagen für die Lokalbedürfnisse (ebenda 
Ziffer 12). Gesamte Kämmerei- und sonstige 
Stadtberechnungen sollen vom Stadtmagistrat 
respektive unter Zuziehung von DBürgerreprä- 
sentanten und anderen Interessenten, nach der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment