Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht der Fürstentümer Reuß älterer und jüngerer Linie.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht der Fürstentümer Reuß älterer und jüngerer Linie.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlotter_s_v_recht_reuss_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht der Fürstentümer Reuß älterer und jüngerer Linie.
Author:
Schlotter, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1909
Scope:
167 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Besonderer Teil.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Das Fürstentum Reuß jüngerer Linie.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die innere Landesverwaltung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht der Fürstentümer Reuß älterer und jüngerer Linie.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Allgemeiner Teil.
  • Besonderer Teil.
  • Erster Abschnitt. Das Fürstentum Reuß jüngerer Linie.
  • Erstes Kapitel. Das Staatsrecht.
  • Zweites Kapitel. Das Verwaltungsrecht.
  • I. Das Ministerium.
  • II. Die innere Landesverwaltung.
  • III. Die Justizverwaltung.
  • IV. Die Verwaltung in Kirchen- und Schulsachen.
  • V. Die Finanzverwaltung.
  • Zweiter Abschnitt. Das Fürstentum Reuß älterer Linie.
  • Nachtrag zu § 43.
  • Berichtigungen.
  • Sachregister.

Full text

Erster Abschnitt. Das Fürstentum Reuß j, : 51 
3. aus drei vom Gemeinderat der Stadt Gera, 
4. aus vier von den Bürgermeistern des ‘Amtsgerichts- 
bezirks Gera (mit Ausnahme des Oberbürgermeisters 
der Stadt Gera), 
5. aus zwei von den Bürgermeistern des Amtsgerichts- 
bezirks Hohenleuben gewählten Mitgliedern; 
b) im oberländischen Bezirk: 
1. aus einem Mitgliede, das gewählt ist durch die 
landtagswahlfähigen Besitzer je eines inländischen 
Grundeigentums, welches mit wenigstens 500 Steuer- 
einheiten behaftet ist; 
2. aus einem Mitgliede, das durch diejenigen landtags- 
wahlfähigen Personen gewählt ist, die mit einem 
Jahreseinkommen von mehr als 3000 Mk. zur Ein- 
kommensteuer veranlagt sind; 
3. aus je einem vom Gemeinderat der Städte Schleiz 
und Lobenstein und des Marktflleckens Wurzbach 
sowie von den Bürgermeistern des Amtsgerichts- 
bezirks Hirschberg (mit Ausnahme desjenigen der 
Stadt Hirschberg) gewählten Mitgliede; 
4. aus je zwei von den Bürgermeistern des Amts- 
gerichtsbezirks Schleiz und Lobenstein (mit Aus- 
nahme derjenigen der Städte Schleiz und Lobenstein 
und des Marktfleckens Wurzbach) gewählten Mit- 
gliedern. 
Die Wahlperiode dauert drei Jahre. 
Die Wahlen finden seitens der Bürgermeister des platten 
Landes am Sitze des betreffenden Amtsgerichts unter der 
Leitung des Landrats, seitens der Gemeinderäte je in ihrer 
Gemeinde, seitens der übrigen Wahlberechtigten für den 
unterländischen Bezirk in Gera, für den oberländischen in 
Schleiz mit absoluter Stimmenmehrheit nach Maßgabe des 
Landtagswahlgesetzes statt; sie können nach den für die 
Wahl von Gemeinderatsmitgliedern maßgebenden Vor- 
schriften ($ 26) ausgeschlagen werden. Über die Zulässig- 
keit der geltend gemachten Ablehnungsgründe wie auch 
bei Zweifeln über die Gültigkeit der Wahlen überhaupt 
entscheidet der Bezirksausschuß oder, falls ein solcher in- 
folge seiner Auflösung nicht mehr besteht, der Landrat. 
4*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment