Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schubart_verfassung_1918
Title:
Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.
Author:
Schubart, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltung
Verfassung
Place of publication:
Breslau
Publishing house:
Wilhelm Gottlieb Korn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1918
Edition title:
Sechsundzwanzigste, neu durchgesehene Auflage.
Scope:
273 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Die Verfassung des Deutschen Reiches vom16. April 1871.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis (Siehe auch Sachregister Anhang Seite 34-42).
  • Introduction
  • Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches.
  • I. Geschichte der Verfassung des Deutschen Reiches.
  • II. Die Verfassung des Deutschen Reiches vom16. April 1871.
  • III. Die Verwaltung des Deutschen Reiches.
  • IV. Das Reichsland Elsaß-Lothringen.
  • Verfassung und Verwaltung des Preußischen Staates.
  • V. Geschichte der Preußischen Verfassung.
  • VI. Die Preußische Verfassung vom 31. Januar 1850.
  • VII. Die Verwaltung des Preußischen Staates.
  • Nachtrag.
  • Anhang.
  • I. Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.
  • II. Verfassung für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850.
  • III. Allerhöchster Erlaß vom 4. Januar 1882.
  • IV. Sachregister.

Full text

18                 II. Verfassung des Deutschen Reiches. 
zeichen (S. 81). Der Ausschluß der Reichspostmarke ist 
für Württemberg seit 1902 beseitigt, besteht aber für 
Bayern leider noch unverändert fort. Das Eisenbahn-Post- 
gesetz (S. 79) gilt demgemäß für diese Staaten auch nicht. 
2. Beim Zollwesen ist der vom alten Deutschen Bunde 
übernommene Zollausschluß von Hamburg und Bremen 
erst 1888 entfallen (S. 63), ebenso beim Branntwein, 
dessen gesonderte Besteuerung seitens süddeutscher Staaten 
erst 1887 (S. 70). Dagegen ist auch jetzt noch die 
Besteuerung des Bieres in den drei süddeutschen Staaten 
und in Elsaß-Lothringen bei der Landesgesetzgebung ver- 
blieben (S. 69). 
3. Beim Eisenbahnwesen gelten die grundlegenden Be- 
stimmungen der Art. 42 bis 45 der Reichsverfassung, welche 
die Einheitlichkeit der deutschen Bahnen gewährleisten, 
nicht für Bayern (S. 77); diesem Staate gegenüber be- 
steht daher auch nicht das Aufsichtsrecht des Reichseisenbahn- 
amtes (S. 78). Tatsächlich ist allerdings die Einheit- 
lichkeit im Verkehr und Betriebe, soweit sie durchgeführt 
ist, auch für Bayern vorhanden. 
4. Im Heerwesen ist die getrennte Verwaltung der ein- 
zelnen Staaten beibehalten worden (S. 92); namentlich 
das bayerische Heer bildet einen im wesentlichen selb- 
ständigen Bestandteil des Reichsheeres (S. 88); dement- 
sprechend hat auch das Reichsmilitärgericht in Berlin 
(S. 92) einen besonderen Senat für das bayerische Heer. 
Um das Reich von den Einzelstaaten völlig unabhängig 
zu machen, besitzt es seine eigenen Organe und Verwaltungs- 
behörden, welche für sich und neben den Behörden der ein- 
zelnen Staaten bestehen. So steht das Deutsche Reich inner- 
halb seiner Zuständigkeit auf eigenen Füßen, wie auch die 
einzelnen Staaten in den umfassenden und bedeutsamen Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment