Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schubart_verfassung_1918
Title:
Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.
Author:
Schubart, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltung
Verfassung
Place of publication:
Breslau
Publishing house:
Wilhelm Gottlieb Korn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1918
Edition title:
Sechsundzwanzigste, neu durchgesehene Auflage.
Scope:
273 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Introduction

Document type:
Monograph
Structure type:
Introduction

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches und des Preußischen Staates in gedrängter Darstellung.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis (Siehe auch Sachregister Anhang Seite 34-42).
  • Introduction
  • Verfassung und Verwaltung des Deutschen Reiches.
  • I. Geschichte der Verfassung des Deutschen Reiches.
  • II. Die Verfassung des Deutschen Reiches vom16. April 1871.
  • III. Die Verwaltung des Deutschen Reiches.
  • IV. Das Reichsland Elsaß-Lothringen.
  • Verfassung und Verwaltung des Preußischen Staates.
  • V. Geschichte der Preußischen Verfassung.
  • VI. Die Preußische Verfassung vom 31. Januar 1850.
  • VII. Die Verwaltung des Preußischen Staates.
  • Nachtrag.
  • Anhang.
  • I. Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871.
  • II. Verfassung für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850.
  • III. Allerhöchster Erlaß vom 4. Januar 1882.
  • IV. Sachregister.

Full text

                           Allgemeine Einleitung. 
„Staat“ ist das als unabhängige Macht auf einem 
geographisch abgegrenzten Gebiete rechtlich geeinte Volk. 
Träger der Staatsgewalt ist die Staatsregierung. Sie hat 
für Recht und Ordnung im Staate zu sorgen; daher ruhen 
die Gesetzgebung und die Verwaltung in ihren Händen. 
Wenn die Regierten (Staatsangehörigen, Staatsbürger oder 
Untertanen) zur Mitwirkung hierbei berufen sind, namentlich 
wenn es zur Gesetzgebung der Zustimmung einer Volks- 
vertretung bedarf, spricht man von einem konstitutionellen 
Staate. Die Begrenzung dieser Mitwirkung im einzelnen 
erfolgt durch die Staatsgrundgesetze oder Verfassungen. 
Die Verfassung regelt also die Regierungsform, das Ver- 
hältnis der Regierung zu den Regierten; die Verfassungs- 
urkunde verbrieft die Rechte und Pflichten des Staatsober- 
hauptes und der Staatsbürger. Je nachdem die Verfassung 
von dem Staatsbeherrscher einseitig erlassen oder mit Vertretern 
des Volkes vereinbart worden ist, wird zwischen oktroyierter 
und paktierter Verfassung unterschieden. 
             Bei der ständischen Verfassung sind nur einzelne 
bevorrechtete Stände, nicht aber Vertreter des gesamten Volkes, 
zur Mitwirkung bei der Gesetzgebung und Verwaltung berufen. 
Auf ständischer Verfassung beruhte z. B. der Vereinigte Land- 
tag, den König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen im 
Jahre 1847 einberief. 
            Den Gegensatz zur konstitutionellen bildet die absolute 
(selbstherrliche) Regierung; in ihr ist die Gewalt des Staats-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Introduction

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment