Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Was jedermann von der Schuldfrage wissen muß! Schuld am Kriege? 60 Selbstzeugnisse der Entente

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Was jedermann von der Schuldfrage wissen muß! Schuld am Kriege? 60 Selbstzeugnisse der Entente

Monograph

Persistent identifier:
schuld_krieg_1922
Title:
Was jedermann von der Schuldfrage wissen muß! Schuld am Kriege? 60 Selbstzeugnisse der Entente
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Verlag des Arbeitsausschusses Deutscher Verbände in Berlin
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1922
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Spannung
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Was jedermann von der Schuldfrage wissen muß! Schuld am Kriege? 60 Selbstzeugnisse der Entente
  • Title page
  • Eingangsbemerkung, Arbeitsausschuß Deutscher Verbände
  • Vorwort, von Moeller van den Bruck
  • Die Vorbereitung
  • Die Spannung
  • Der Ausbruch
  • Schlußfolgerung
  • Auszug Friedensvertrag, Abschnitt 231
  • Schlußwort von E. D. Morel

Full text

Diese Feindschaft gegen Deutschland, die sich jetzt 
in Rußland zeigt, könnte daher der Aufrechterhaltung 
des Friedens gefährlich werden, wenn sie einen einfluß- 
reichen Dolmetscher in der Umgebung des Zaren fände. 
(Zur europäischen Politik 1897-—1914, Unveröffentlichte Dokumente 
Band 4, Seite 189.) 
Die russische Kriegspartei selbst ist unter der Führung des 
Großfürsten Nicolai Nicolajewitsch schließlich dieser Dolmetscher ge- 
worden und sie hat es verstanden, zu Sasonoff und durch ihn zum 
Zaren vorzudringen. Der ehemalige serbische Geschäftsträger in 
Berlin, Dr. M. Boghitschewitsch sagt in seiner Schrift über 
die „Kriegsursachen“: 
So gibt es keine andere Erklärung dafür, daß der 
Krieg im Sommer 1914 unvermeidlich geworden war, 
als die, daß Rußland den Krieg, den die Entente- 
mächte in absehbarer Zeit, vielleicht erst 1917, für un- 
vermeidlich hielten und zu führen fest entschlossen waren, 
nicht mehr hinausgeschoben sehen wollte. (Dr. Boghitsche- 
witsch, Seite 84.) 
Zur Entladung der europäischen Spannung bedurfte es nur 
eines Anlasses. Ihn verschaffte der Mord von Serajewo. 
Der Ausbruch. 
Von dem 28. Juni 1914 an, dem Tage, an dem der öster- 
reichische Thronfolger dem Attentate erlag, zu dem die Bomben 
und Pistolen von serbischen Offizieren und Beamten aus dem 
Militärdepot von Kragujewac geliefert waren, bis zu den letzten 
Julitagen desselben Jahres, in denen die russische Gesamtmobil- 
machung den Ausbruch des Krieges herbeiführte, haben die Groß- 
mächte eine sehr verschiedene Haltung eingenommen. 
Über die Haltung, die Deutschland nach dem Attentate ein- 
nahm, gibt der serbische Geschäftsträger in Berlin die Auskunft. 
Dr. M. Boghitschewitsch schreibt: 
überdrüssig, immer in die orientalischen Angelegen- 
heiten nur wegen seiner Bundesgenossenschaft mit 
Österreich-Ungarn hineingezogen zu werden, über- 
drüssig, sich durch Osterreich immer vor schwerwiegende 
faits accomplis gestellt zu sehen, dagegen wo es sich 
18
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.