Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Was jedermann von der Schuldfrage wissen muß! Schuld am Kriege? 60 Selbstzeugnisse der Entente

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Was jedermann von der Schuldfrage wissen muß! Schuld am Kriege? 60 Selbstzeugnisse der Entente

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schuld_krieg_1922
Title:
Was jedermann von der Schuldfrage wissen muß! Schuld am Kriege? 60 Selbstzeugnisse der Entente
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
60 Selbstzeugnisse der Entente
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Verlag des Arbeitsausschusses Deutscher Verbände in Berlin
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1922
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Vorbereitung
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Was jedermann von der Schuldfrage wissen muß! Schuld am Kriege? 60 Selbstzeugnisse der Entente
  • Title page
  • Eingangsbemerkung, Arbeitsausschuß Deutscher Verbände
  • Vorwort, von Moeller van den Bruck
  • Die Vorbereitung
  • Die Spannung
  • Der Ausbruch
  • Schlußfolgerung
  • Auszug Friedensvertrag, Abschnitt 231
  • Schlußwort von E. D. Morel

Full text

Entente cordiale hat in Frankreich den schlummernden 
Revanchegedanken zu neuem Leben erweckt. Und von 
ihr geht der Zustand der Unruhe und des Unbehagens 
aus, in dem Europa sich seit sieben Jahren befindet. 
(Belgische Aktenstücke, Seite 101.)   
Und nicht nur der belgische Gesandte in Berlin urteilte so. 
Auch der belgische Gesandte in Paris, Mr. Leghait, berichtete 
am 6. März 1906 an seine Regierung: 
Man hat hierin (in dem Besuch, den Eduard VII. 
in Paris abstattete, und in der Auszeichnung, die er 
Delcassé zukommen ließ) mit Besorgnis ein Anzeichen 
für das Bestreben Englands gesehen, die Lage so zu 
vergiften, daß der Krieg unvermeidlich wird. (Belgische 
Aktenstücke, Seite 20.) 
Über Eduard VII. im besonderen urteilt dann wieder der 
belgische Gesandte in Berlin, wenn er am 13. Februar 
1909 nach Brüssel berichtet:  
Der König von England versichert, daß das Ziel 
seiner Bemühungen immer die Erhaltung des Friedens 
gewesen sei. Nun, das hat er seit Beginn des diploma— 
tischen Feldzuges immer gesagt, den er so erfolgreich 
durchgeführt hat, um Deutschland zu isolieren; aber es 
kann einem nicht entgehen, daß der Weltfrieden niemals 
ernstlicher bedroht gewesen ist, als seitdem der König 
von England ihn zu festigen trachtet. Belgische Akten- 
stücke, Seite 65.) 
Die Ententepropaganda freilich kehrt die Verhältnisse um. 
Sie pflegt als eine Herausforderung  hinzustellen, daß die deutsche 
Regierung sich in Marokko die Handelsfreiheit nicht nehmen lassen 
wollte, auf die jedes Land ein Recht hatte. Die englische Politik 
fürchtete damals, der unbequeme deutsche Einspruch könne das 
ägyptische Geschäft rückgängig machen, und so unterstützte sie den 
französischen Standpunkt auf die Gefahr hin, daß die Unterstützung 
zum Kriege führte. Auf diese Unterstützung gingen jene Ehren- 
verbindlichkeiten zurück, von denen E. D. Morel in dem Kapitel, 
das er während des Weltkrieges der „Marokko-Intrige“ widmete, 
rückblickend sagte: 
Es kann nicht oft genug hervorgehoben werden, daß 
die Verletzungen von Ehrenverbindlichkeiten, die Europa 
6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment