Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_10_3
Title:
Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
Subtitle:
Mit allen Abänderungen bis zum Gesetze vom 3. November 1913.
Author:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Year of publication.:
1915
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
70 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anlage 1. Das Wahlgesetz.
Volume count:
1
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
  • Anlage 1. Das Wahlgesetz. (1)
  • Anlage 2. Gesetz, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts für Streitfragen zwischen Senat und der Bürgerschaft von Hamburg. (2)
  • Druckfehlerverzeichnis.
  • Advertising

Full text

Wahlgesetz für die Wahlen zur Bürgerschaft. 59 
  
II. Bezirkseinteilung für die Grundeigentümerwahlen. 
1. Wahlbezirk. Die Stadtteile Altstadt, St. Georg, Barmbeck, 
Hohenfelde, Eilbeck, Borgfelde, Hamm, Horn, Billwärder Ausschlag, 
Veddel und der Vorort Billbrook. 
2. Wahlbezirk. Die Stadtteile Neustadt, St. Pauli, Eims- 
büttel, Rotherbaum, Harwestehude, Eppendorf, Winterhude, Uhlen- 
horst, Steinwärder-Waltershof, Kleiner Grasbrook und die Vororte 
Groß Borstel, Alsterdorf, Ohlsdorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn, Klein 
Borstel. 
Anlage C. 
Bezirkseinteilung für die allgemeinen Wahlen in den Vororten 
und im Laudgebiet. 
1. Wahlbezirk. Die Vororte Alsterdorf, Groß Borstel, Ohlsdorf. 
2. Wahlbezirk. Die Vororte Klein Borstel, Fuhlsbüstel und 
Langenhorn, sowie die Landgemeinden Farmsen mit Berne, Groß 
Hansvorf-Schmalenbeck, Volksdorf, Wohldorf-Ohlstedt. 
3. Wahlbezirk. Der Vorort Billbrook und die Landgemeinden. 
Allermöhe, Billwärder an der Bille, Moorfleth, Moorwärder, Ochsen- 
wärder, Reitbrook, Spadenland, Tatenberg. 
4. Wahlbezirk. Die Landgemeinden Finkenwärder und Moor- 
burg, sowie die Elbinseln Große und Kleine Dradenau. 
5. Wahlbezirk. Die Stadt Bergedorf, 
6. Wahlbezirk. Die Landgemeinden Altengamme, Curslack, 
Geesthacht. 
7. Wahlbezirk. Die Landgemeinden Kirchwärder, Neuengamme, 
Ost Krauel. 
8. Wahlbezirk. Die Stadt Cuxhaven und die Landgemeinden 
Arensch und Berensch, Duhnen, Groden, Gudendorf, Holte und 
Spangen, Neuwerk, Oxstedt, Sahlenburg, Stickenbüttel, Süverwisch 
und Westerwisch.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment