Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Zweiter Jahrgang. 1861. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Zweiter Jahrgang. 1861. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_002
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Zweiter Jahrgang. 1861.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
2
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1862
Scope:
368 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorbemerkung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Zweiter Jahrgang. 1861. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Vorbemerkung.
  • I. Chronologische Uebersicht der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1861.
  • II. Deutschland.
  • III. Oesterreich.
  • IV. Außerdeutsche Länder.
  • V. Außereuropäische Staaten.
  • VI. Erzählende Uebersicht der Ereignisse des Jahres 1861.
  • VII. Uebersicht der Börsencurse in London, Paris und Wien im Laufe des Jahres 1861.

Full text

Vorbemerkung. 
Der zweite Jahrgang des europäischen Geschichtskalenders 
bedarf nur weniger einleitender Worte. Die Grundsätze der Behand- 
lung sind dieselben geblieben, wie voriges Jahr, dagegen ist der 
Umfang etwas größer geworden. Was die Hauptstaaten betrifft, so 
dürfte die Vollständigkeit, sowohl was die Thatsachen, als was die 
Auszüge aus Actenstücken betrifft, wenig zu wünschen übrig lassen. 
Auf die letzteren ist die größte Sorgfalt verwendet worden und dabei 
nicht nur auf sog. diplomatische Actenstücke, sondern auch auf offizielle 
ministerielle Erklärungen in Parlamenten und Landtagen, auf Aus- 
lassungen offiziöser Regierungsorgane, auf populäre Manifestationen 
u. dgl. Rücksicht genommen worden, so daß auf engen Raum manches 
zusammengedrängt wurde, was man selbst in größeren Sammlungen 
umsonst suchen würde. Die knappe Haltung wurde beibehalten, von 
allen Actenstücken nur die entscheidenden Theile, aber diese auch ganz 
und vollständig ausgenommen. Auch für die nichtdeutschen Staaten 
ist in diesem zweiten Jahrgang die Scheidung nach Ländern einge- 
treten. Die größere Vollständigkeit und der Umstand, daß sich die 
Ereignisse des Jahres 1861 nicht wie diejenigen von 1860 gewisser- 
maßen von selbst um ein vorwiegendes Interesse gruppirten, schienen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment