Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Vierter Jahrgang. 1863. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Vierter Jahrgang. 1863. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_004
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Vierter Jahrgang. 1863.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Volume count:
4
Place of publication:
Nördlingen
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1864
Scope:
445 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Außerdeutsche Staaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Italien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Vierter Jahrgang. 1863. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung des Herausgebers.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1863.
  • II. Deutschland und die beiden deutschen Großmächte.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • 1. Portugal.
  • 2. Spanien.
  • 3. England.
  • 4. Frankreich.
  • 5. Italien.
  • 6. Schweiz.
  • 7. Belgien.
  • 8. Holland.
  • 9. Schweden und Norwegen.
  • 10. Dänemark.
  • 11. Rußland.
  • 12. Türkei.
  • 13. Griechenland.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Ergänzungen.
  • Beilagen.
  • Bewegung der Börsencurse im Jahre 1863.
  • Uebersicht der Ereignisse des Jahres 1863.
  • Berichtigungen.
  • Register.

Full text

5. Italien. 
1. Jan. Ein Circular des Ministers des Innern ordnet eine National— 
4. 
12. 
15. 
17. 
22. 
77 
Eubseription zu Entschädigung der von den Briganten heimgesuchten 
Familien und zu Belohnung des gegen dieselben an den Tag ge- 
legten Muthes an. 
„ Die von Frauen aus Venedig, Triest und Istrien mit der 
Ueberreichung eines kostbaren Geschenkes für die Königin von Por- 
tugal beauftragte Deputation wird vom König Viktor Emanuel 
empfangen. « · 
Der Justizminister ernennt eine Commission zu Ausarbeitung eines 
Gesetzentwurfes, welcher die Freiheit des niederen Clerus gegen die 
Verfolgungen der hohen Geistlichkeit schützen soll. 
„ Conflict der Regierung mit dem Erzbischof von Florenz. 
„ Ein königl. Decret vererdnet, daß die den Präfekten von Pa- 
lermo und Neapel gelegentlich des von Garibaldi versuchten 
Freischaarenzuges gegen Rom ertheilten außerordentlichen Vollmach- 
ten mit dem 20. d. M. wieder erlöschen sollen. 
„ Unterzeichnung eines Handelsvertrags zwischen Frankreich und 
dem Koönigreich Italien. 
„ Eine Depesche des Ministers des Auswärtigen, Graf Pasolini, an 
den italienischen Gesandten in Paris berichtet ihm über die vielbe- 
sprochene Unterredung mit dem neuen französischen Gesandten Sarz 
tiges bezüglich Roms vom 25. Dec. vor. Is. (s. Jahrgang, 1862 
S. 266 und 292) und verwahrt sich gegen solche Schlüsse, wie 
män sie aus der im französischen gelben Buche veröffentlichten De- 
pesche des Grafen Sartiges ziehen könne: 
„.Ich habe beigefügt, daß wir zwar das Programm des Grafen Cavour in 
seiner ganzen Ausdehnung zu dem unseren machen, daß wir jedoch es nicht 
für nützlich halten, von Neuem in eine Discussion einzugehen, welche im ge- 
genwärtigen Momente nur ungenügende Aussichten auf die Erzielung jenes 
Einverständnisses zu bieten scheint, das wir so nachdrücklich herbeiwünschen. 
Diese Zurückhaltung wurde uns von der Absicht eingegeben, nicht nutzloser 
Weise Meinungsverschiedenheiten, die auf eine so delicate Frage Bezug haben, 
zu betonen. Um zu vermeiden, meiner Antwort einen allzu absoluten Cha-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.