Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Vierter Jahrgang. 1863. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Vierter Jahrgang. 1863. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_004
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Vierter Jahrgang. 1863.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Volume count:
4
Place of publication:
Nördlingen
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1864
Scope:
445 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Bewegung der Börsencurse im Jahre 1863.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Vierter Jahrgang. 1863. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung des Herausgebers.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1863.
  • II. Deutschland und die beiden deutschen Großmächte.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Ergänzungen.
  • Beilagen.
  • Bewegung der Börsencurse im Jahre 1863.
  • Uebersicht der Ereignisse des Jahres 1863.
  • Berichtigungen.
  • Register.

Full text

Bewegung der Börsencurse im Jahre 1863. 
Indem die Börsen den politischen Ereignissen unterlagen, konnte der Verfolg 
den Erwartungen unmöglich entsprechen, denen man sich zu Anfang des Jahres hin- 
geben zu dürfen glaubte. Die Fortdauer des Bürgerkrieges in den Vereinigten Staa- 
ten, die polnische Insurrection zu Anfang und das plötzliche Auflodern der schleswig- 
holsteinischen Frage zu Ende des Jahres standen einem Ausschwunge der Kurse hin- 
dernd im Wege. 
Trotzdem, namentlich aber trotz dem andauernden Ausfall des amerikanischen 
Verkehrs nahmen — nach den Zusammenstellungen der Frkf. Handelsztg. — sowohl 
Industrie als Handel in England einen. erheblichen Ausschwung gegen die beiden 
Vorjahre. Die Ausfuhr betrug in den ersten 11 Monaten der Jahre 
1861 1862 1863 
415,355,004 Pf. St. 113,280,779 Pf. St. 132,135,168 Pf. St. 
In Lancalhire hat sich die Lage der arbeitenden Klassen wesentlich gebessert und die 
Krisis, welche diesen Landestheil seit dem Ausbruche des Bürgerkrieges in Amerika 
so schwer heimgesucht hatte, darf zur Zeit als wesentlich überwunden betrachtet wer- 
den. Die große Summe von Kapitalien, welche durch die Stockung in der Baum- 
wollindustrie flüssig geworden waren, spornten wie im Jahre 1862 so auch noch in 
der ersten Hälfte des Jahres 1863 den Unternehmungsgeist an. Der lang andauernde 
Geldüberfluß, der im vorhergehenden Jahre besonders in ausländischen Staatsanleihen 
einen Abzug gesucht hatte, rief in diesem Jahre vorzugsweise die Gründung von Actien- 
gesellschaften aller Art hervor, von denen jedoch nicht alle als solide Unternehmungen 
angesehen werden dürfen. Auch der Pariser Credit Mobilier, gegen den sich bisher England 
wie mit einer chinesischen Mauer abgeschlossen hatte, fand endlich das Zauberwort, welches 
ihm die Pforten der Londoner City öffnete und in den Monaten Mai und Juni herrschte 
vielfach ein gewaltiger Schwindel an der Stock-Exchange. Fremde Anlehen kamen 
verhältnißmäßig wenig an den englischen Markt. Außer der conföderirten Anleihe 
von 300,000 L., durch welche England seine Vorliebe für den Süden mit theurem 
Gelde bezahlen mußte, wurde eine Anleihe von Venezuela im Betrage von 1 Mill. 
Pfd., 3,300,000 Pfd. brasilianische und 2,100,000 portugiesische und verschiedene 
kleinere Anleihen mit gutem Erfolge aufgelegt. Von der großen italienischen Anleihe 
wurden in England starke Posten untergebracht. Das Börsenspiel warf sich indeß 
neben den Actien mehr auf ältere ausländische Obligationen und zwar ausschließlich 
auf solche, welche seit vielen Jahren keine Zinsen bezahlten, die aber irgend welche 
Anhaltspunkte für ein waghalsiges Spiel boten. So wurden griechische Obligationen, 
die vor der Entthronung des Königs Otto 5—6 standen, bis auf 40 getrieben, um 
bei Jahresschluß wieder auf 25 zu sinken. Mexicaner hielten mit den Fortschritten 
der französischen Expedition gleichen Schritt. Sie stiegen nach der Besitznahme der 
Stadt Mexico bis auf 48 und gingen wieder bis auf 32 zurück. Weniger große 
Schwankungen erfuhren spanische Passiven. Es konnte nicht fehlen, daß in Folge 
des unsinnigen Börsenspiels, welches den Sommer über in London getrieben wurde,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.