Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Sechzehnter Jahrgang. 1875. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Sechzehnter Jahrgang. 1875. (16)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_016
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Sechzehnter Jahrgang. 1875.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Volume count:
16
Place of publication:
Nördlingen
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1875
Scope:
603 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Außerdeutsche Staaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Frankreich.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Sechzehnter Jahrgang. 1875. (16)
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1875.
  • II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • 1. Portugal.
  • 2. Spanien.
  • 3. Großbrittannien.
  • 4. Frankreich.
  • 5. Italien.
  • 6. Schweiz.
  • 7. Belgien.
  • 8. Holland.
  • 9. Dänemark.
  • 10. Schweden und Norwegen.
  • 11. Rußland.
  • 12. Die ottomanische Pforte.
  • 13. Griechenland.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Uebersicht der Ereignisse des Jahres 1875.
  • Register.

Full text

4. Frankreich. 
3. Januar. Dritte, von Marschall Mac Mahon veranstaltete, 
Conferenz von Führern der verschiedenen Parteien der Nat.-Versamm- 
lung. Außer den früheren Personen nehmen diesmal auch Casimir 
Perier (linkes Centrum) und Batbie (rechtes Centrum) daran Antheil. 
Zu eigentlichen Beschlüssen kommt es auch bei dieser Confereng nicht. 
Der Zweck des Marschalls, die frühere Majorität wo möglich mit Zu- 
ziehung eines Bruchtheils des linken Centrums zu reconstruiren und 
daräuf gestützt die nähere Organisirung der ihm übertragenen Ge- 
walt durchzusetzen, scheitert an der Weigerung der Rechten, zu etwas 
anderem, als höchstens zu einer provisorischen Organisirung der per- 
sönlichen Gewalten des Marschalls die Hand zu bieten: der Mar- 
schall soll kein Hinderniß sein für die von ihnen, freilich ohne die 
mindeste Aussicht, noch immer gehoffte Wiederherstellung des legi- 
timen Thrones Heinrichs V. 
Eine gewisse Annäherung zwischen dem rechten und dem linken Cen- 
trum scheint sich in diesen Conferenzen allerdings vollzogen und der Mar- 
schall selbst eine nicht unbedentende Schwenkung nach links gemacht zu haben; 
aber von da bis zur Bildung einer neuen Majorität ist der Weg noch weit.“ 
3. Januar. Ersatzwahl eines Abgeordneten im Dep. der Hautes 
Pyronées. Von 64,000 eingeschriebenen Wählern nehmen 50,000 an 
der Abstimmung Theil. Der Bonapartist Cazeaux erhält 19,200, der 
Septennalist Alicot 16,000, der Republikaner Brauhaubau 13,000 
und der Legitimist Puységur 1700 Stimmen. Dieses Resultat zeigt 
zunächst, was aus der royalistischen Partei in dem Departement ge- 
worden ist, wo der Legitimist de Franclien seiner Zeit 28,000 Stim- 
men erhalten hat. Da auf keinen der Candidaten die erforderliche 
Mehrheit gefallen ist, so muß eine Ballotage stattfinden. 
4. Januar. Das Leichenbegängniß Ledru Rollin's in Paris 
gestaltet sich zu einer großartigen Demonstration der republikanischen 
Partei, ohne daß die mindeste Unordnung vorfällt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.